Zum Inhalt oder zum Footer

Die SODK will armutsbetroffene Familien besserstellen

28.05.2025 - weniger als eine Minute Lesezeit

Sozialhilfe
Portrait von Martin Heiniger

Martin Heiniger

Fachredaktion | Sozialinfo

Frau hält kleines Kind im Arm.

Die Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK) hat an ihrer Jahresversammlung Massnahmen gegen Familienarmut gutgeheissen.

Ein neuer Zuschlag soll sozialhilfeabhängige Familien mehr finanzielle Möglichkeiten zugunsten der Kinder geben. Der SKOS erteilte sie den Auftrag zu überprüfen, «wie die situationsbedingten Leistungen (SIL) zu konkretisieren sind, sodass der Unterschied zwischen den Kantonen etwas reduziert wird».

Die SODK hat zudem die zweite Etappe der SKOS-Richtlinienrevision genehmigt. Damit soll, nebst Verbesserungen für Kinder und Jugendliche, unter anderem der Rechtsschutz armutsbetroffener Personen verbessert werden. Die Unabhängige Fachstelle für Sozialhilferecht begrüsst die Empfehlung an die Kantone und Gemeinden, unabhängige Rechtsberatungsstellen einzurichten oder zu unterstützen.

Autor*in