Die Stiftung Schloss Regensberg führt ein Sonderschulheim und eine Tagessonderschule Typus A, mit integrierter Sonderschule 15plus, ein Internat für Schüle*rinnen und Lernende, diverse Coachingformen und Angebote in der Berufsintegration sowie teilbetreute Wohnformen im Jugendwohnen. Wir betreuen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwierigkeiten in der persönlichen und/oder sozialen Entwicklung sowie Beeinträchtigungen im Lern- und Leistungsvermögen.
Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Vorpraktikant*in oder Ausbildungspraktikant*in Sozialpädagogik (80–100%)
- Du möchtest herausfinden, ob dir das Berufsfeld der Sozialpädagogik gefällt?
- Du strebst eine Ausbildung als Sozialpädagog*in an oder befindest dich bereits in ebendieser?
- Du bist authentisch, kommunikativ, konflikt- und teamfähig?
- Du begegnest Herausforderungen humorvoll und arbeitest verantwortungsbewusst?
- Du bringst deine Ideen ein und engagierst dich für und bei deren Umsetzung?
- Du kannst Auto fahren (Führerschein Kat. B.)?
Dann bewirb dich bitte umgehend oder ruf uns an!
Nachfolgend findest du erste weiterführende Informationen:
Dein Arbeitsort
Die Aussenwohngruppe befindet sich in einem alleinstehenden Haus, mit Fitnessraum und Garten, in Dielsdorf und bietet zehn Schlafzimmer sowie zwei Wohn-Studios für Jugendliche, welche den Übertritt in eine teilbetreute Wohnform anstreben. Der Grossteil der Jugendlichen besucht unsere interne Sonderschule 15plus in Regensberg. Andere absolvieren eine Berufsausbildung. Das Team der Aussenwohngruppe besteht aus sieben Mitarbeitenden, welche sich gesamthaft 655% teilen (exklusiv Praktikumsstelle). Die Arbeitseinsätze der Teammitglieder sind auf die Anwesenheit der Jugendlichen abgestimmt, der Arbeitsaufwand ist während den Schultagen entsprechend höher als in den Schulferien und an Wochenenden.
Dein Aufgabenbereich
- Du gestaltest dein Praktikum gemeinsam mit deiner Praxisausbildnerin oder deinem Praxisausbildner
- Du hilfst als Teammitglied der Aussenwohngruppe mit, den Wohngruppenalltag zu gestalten und die diesbezüglich anfallenden Arbeiten zu erledigen
- Du begleitest eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen bei der Fallführung eines Jugendlichen und beteiligst dich an der Koordination seines Aufenthaltes
Es erwarten dich
- Zeit und Raum zum Lernen
- eine transparente Fehlerkultur – jeder Mensch ist in der Lage sein Leben lang zu lernen
- eine konstruktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- regelmässiger Austausch mit deiner Praxisaubildnerin oder deinem Praxisausbildner
- regelmässiger Austausch mit allen Praktikant*innen der Stiftung Schloss Regensberg
- das Engagement in einer Pionier-Institution
- unregelmässige Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung des Arbeitsplans
- fünf Ferienwochen, mit der Möglichkeit zusätzlicher Kompensation (Jahresarbeitszeit)
- die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ab Zürich HB in knapp 30 Min.)
- eine offene, innovative, humorvolle und tragfähige Unternehmenskultur
- eine sehr gut ausgestattete Infrastruktur und die Möglichkeit, diese bei Bedarf zu erweitern
Kontakt
Fragen beantwortet dir Schimun Pitsch gerne unter Telefon 043 422 10 20