Türkischsprachiger Männerberater (20%)
Das Männerbüro ist das polyvalente Kompetenzzentrum für geschlechterreflektierte Männerberatung in der Region Basel. Wir beraten Männer zu ihren Rollen und Aufgaben im Leben, in der Familie, bei der Arbeit und in der Gesellschaft.
Das geschlechterreflektierte Angebot besteht aus polyvalenter Beratung für Männer in einer schwierigen Lebenssituation, spezifischer Gewaltberatung für Männer, die Gewalt ausüb(t)en und/oder Gewalt erfahren (haben), juristischer Beratung im Bereich des Familien- und Sorgerechts sowie Gruppenangeboten und Kursen für Männer.
Wir suchen per 1. Januar 2026 (vorerst befristet bis Ende 2026) im Mandat oder als Festanstellung
Ihr Einsatz
- Beratung auf Türkisch sowie Begleitung von Männern in herausfordernden Situationen, insbesondere zu Partnerschaft, Vaterschaft und veränderten Rollenbildern, Trennung/Scheidung, aktiver und passiver häuslicher Gewalt, sowie zu Problemen am Arbeitsplatz
- Selbständige Fallführung
- Informationsvermittlung zu diversen Männerfragen
- Vernetzung und Triage mit externen Fachstellen und Fachpersonen
Ihr Profil
Sie haben einen höheren Bildungsabschluss auf Fachhochschul- oder Universitätsniveau im Sozialbereich (Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit, Genderstudies o.ä.). Eine Weiterbildung in Gewaltberatung, Coaching oder ähnlichem ist von Vorteil. Zudem verfügen Sie bereits über Arbeitserfahrungen in der Beratung von Einzelpersonen (Männern) und (Familien-)Systemen.
Geschlechter-, Gleichstellungs- und Männerfragen sind Ihnen vertrat und liegen Ihnen am Herzen. Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und pflegen als Teamplayer einen transparenten, wertschätzenden Stil. Im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sind Sie trittsicher. Fundierte IT- und Buchhaltungskenntnisse runden ihr Profil ab.
Ihr Benefit
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit in einem spannenden sowie wertschätzenden Arbeitsumfeld. Sie finden bei uns ein kleines, professionelles Team und einen attraktiven Arbeitsplatz. Zudem profitieren Sie von fortschrittlichen Arbeitsbedingungen, regelmässiger Inter- und Supervision sowie persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kontakt
Konkrete Fragen zum Aufgabenbereich beantworten Ihnen gerne Vinoth Tissaveerasingham und Florian Weissenbacher, Co-Geschäftsleitung, via Mail vinoth.tissa@mbrb.ch & florian.weissenbacher@mbrb.ch oder unter der Telefonnummer +41616910202.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!