Die Suchthilfe Region Basel ist eine der grössten privaten Trägerschaften im Raum Basel. Zu unseren Angeboten zählen Prävention, Beratung, Suchtbehandlung und Schadenminderung in der Suchthilfe.
STADTLÄRM – Teilstationäre Reintegration ist Teil der integrierten Behandlung der Suchthilfe Region Basel. Nach einer stationären Suchttherapie werden die Klient*innen bestärkt, das neu erlernte Suchtverständnis zu etablieren. Der Aufenthalt dauert in der Regel sechs bis neun Monate und umfasst Wohnen, Therapie, sozialarbeiterische Unterstützung und Arbeitserprobungen im 1. Arbeitsmarkt.
SPEKTRUM – Therapie in Gastfamilien ist eine abstinenzorientierte, therapeutische Einrichtung. Die Klient*innen leben in einer Gastfamilie und gehen dort einer Tagesstruktur nach. Die Mitarbeiter*innen von SPEKTRUM – Therapie in Gastfamilien begleiten den Prozess therapeutisch und sozialarbeiterisch und beraten die Gastfamilien.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1.10.2025 oder nach Vereinbarung
Therapeut*in / Suchtfachperson 50%-60%
Hauptaufgabengebiet
- Therapeutische Begleitung der Klient*innen bis zu 15 Monate
- Therapeutische Einzelgespräche
- Leitung von Gruppentherapien (am Abend)
- Bearbeitung von Konsum- und Suchtthemen
- Regelmässige Besuche und Begleitung der Klient*innen in Gastfamilien
- Gespräche mit und Coaching der Gastfamilie
- Unterstützung bei der Reintegration
- Mithilfe bei der Organisationsentwicklung
Wir erwarten
- Abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung im sozialen Bereich, gerne mit therapeutischer Zusatzausbildung oder der Bereitschaft zur Weiterbildung
- Erfahrung in der Arbeit mit suchtbetroffenen Menschen
- Freude und (Methoden-) Kompetenz in der Arbeit mit Gruppen
- Flexibilität und Freude an Veränderung
- PW-Führerausweis für Gastfamilienbesuch im SPEKTRUM
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
Wir bieten
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem gut eingespielten kleinen Team
- Eine hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie Mitgestaltungsmöglichkeit
- Interdisziplinärer Austausch und ein unterstützendes Arbeitsumfeld
- 5 Wochen Ferien
- Eine zusätzliche Unterhaltszulage bei Anspruch auf Kinderzulagen
Kontakt
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch an: constance.hoppmann@suchthilfe.ch.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Constance Hoppmann, (Leitung) und Carmen Grieder (stv. Leitung) gerne zur Verfügung, Tel. 061 385 22 77.