Zum Inhalt oder zum Footer

Teammitglied für die Kriseninterventionsgruppe 80%

Veröffentlicht:
03.09.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
08.09.2025 oder nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
9400 Rorschach
Kanton:
St. Gallen
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung, Andere

Schulpsychologischer Dienst des Kantons St. Gallen

Beratung und Diagnostik

Der Schulpsychologische Dienst des Kantons St. Gallen ist ein Beratungsdienst für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen sowie für Schulträger und Schulbehörden. An der Zentralstelle, den sieben Regionalstellen und bei der Kriseninterventionsgruppe sind rund 85 Personen tätig. Die Kriseninterventionsgruppe besteht seit 1999, hat ihren Standort in Rorschach und umfasst fünf Mitglieder sowie einen Rechtsagenten und Administration.

Auf http://www.schulpsychologie-sg.ch finden Sie weitere Informationen.

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir ein

Teammitglied für die Kriseninterventionsgruppe (80%)

Die Tätigkeit umfasst Beratung, Aufarbeitung und Begleitung bei krisenhaften Ereignissen in den Regel-, Kantons- und Berufsschulen des ganzen Kantons und der Stadt St. Gallen. Zum Aufgabenbereich gehören Interventionen bei Mobbing, schwierigen Klassenkonstellationen, Konflikten, Gewalt und anderen Belastungssituationen sowie notfallpsychologische Einsätze und Begleitungen im Rahmen des psychologischen Bedrohungsmanagements.

Wir erwarten:

  • Grundausbildung in Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
  • Mehrjährige Berufserfahrung und eine Beratungs- oder Therapieausbildung
  • Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten und sich weiterzubilden
  • Turnusmässige Übernahme des Pikettdienstes (24 Stunden-Erreichbarkeit)
  • Hohe Belastbarkeit, psychische Stabilität, grosse Flexibilität und Teamfähigkeit Fahrausweis und eigenes Auto
  • Vertiefte Kenntnisse in Bedrohungsmanagement, Notfall-psychologie, Mediation, Schulentwicklung und/oder Organisationsentwicklung sind Pluspunkte.

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und in der Schweiz einzigartige Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum in unterschiedlichsten Themenbereichen und Konstellationen
  • Intensive Begleitung, Unterstützung und Einarbeitung
  • Sehr gute Vernetzung und Zusammenarbeit mit Schulträgern, kantonalen Fachstellen und verschiedenen Behörden
  • Regelmässige Super- und Intervision
  • Integration in ein interdisziplinäres und erfahrenes Team von Fachpersonen
  • Fortschrittliche und attraktive Anstellungsbedingungen

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte mit der Referenz „TMKIG“ als PDF-Datei an folgende Adresse einreichen: Herr Dr. phil. Ralph Wettach, Direktor, Washingtonstrasse 34, 9400 Rorschach; spd.bewerbungen@sg.ch

Kontakt

 Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Csaba Kiss, Leiter Kriseninterventionsgruppe, Tel. 058 229 01 97.

Zur Übersicht