In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Sie nehmen möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.
Infolge Pensionierung des langjährigen Teamleiters suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung für eine Wohngruppe am Standort Moosseedorf eine
Teamleitung 70 – 90 %
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe gemäss IVSE im Sozialbereich (Sozialpädagogik/Soziale Arbeit). Sie bringen eine Weiterbildung als Teamleiter*in mit oder sind bereit, diese zu absolvieren
Ihnen liegt die Entwicklung von Menschen mit einer Beeinträchtigung zu grösstmöglicher Teilhabe am Herzen
Sie tragen gerne Verantwortung, kommunizieren kompetent und adressatengerecht und verfügen über organisatorisches Geschick
Sie bringen die Bereitschaft mit, den Alltagsbetrieb mitzutragen, sowie Abend- und Wochenenddienste zu leisten (keine Pikett- oder geteilten Dienste, ca. zwei Dienste pro Monat am Samstag oder Sonntag)
Ihre Aufgaben
Übernahme der Leitung der Wohngruppe mit personeller und fachlicher Führung
Zusammenarbeit mit den anderen Teamleitungen, der Bereichsleitung und externen Stellen (Beistandspersonen, Angehörige, Therapeuten, Ärzte usw.)
Begleiten und Pflegen von Menschen mit Beeinträchtigung basierend auf dem Teilhabe-Konzept, planen und umsetzen der Freizeit- und Feriengestaltung
Wir bieten
Eine sinnstiftende Aufgabe mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten, Zeit für Pflege, interne bereichs- und standortübergreifende Projekt- und Arbeitsgruppen
Das Teilhabe-Konzept sowie diverse interne Fachstellen (Agogik, UK, Sexualität, Deeskalation)
Sorgfältige Einarbeitung und eine enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
Ein grosses Angebot an internen Weiterbildungen, Förderung von externen Weiterbildungen, Sozialberatung für Mitarbeitende
Ein gut erschlossener Arbeitsplatz (ÖV-Anbindung und gratis Parkplätze) und kostenlose Verpflegung während der Begleitzeit
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbung@stiftung-tannacker.ch. Bewerbungen von Personen mit einer Beeinträchtigung sind willkommen. Anstelle eines Motivationsschreibens dürfen Sie uns gerne ein kurzes Video zukommen lassen.
Kontakt
Auskünfte und weitere Informationen erteilen Ihnen gerne Frau Astrid Pfister und Roman Wyss, Co-Bereichsleiter*in Wohnen unter 031 858 01 37 oder 031 858 01 36.