Zum Inhalt oder zum Footer

Teamleiter/-in Sozialdienst

Veröffentlicht:
12.09.2025
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
05.10.2025
Stellenantritt:
01.01.2026
Arbeitsort:
7408 Cazis
Kanton:
Graubünden
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Gemeinsam für Graubünden

Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 1400 Feriendörfern und unzähligen Sommertagen eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielfältig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Das Amt für Justizvollzug (AJV) Graubünden ist eine Dienststelle des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit des Kantons Graubünden. Das AJV ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Wir führen und damit vollziehen wir Urteile und Massnahmen als amtliches Ehrenamt und grundrechtliche Aufgabe. Begleitet werden verschiedene Berufsgattungen interdisziplinär mit grossartigem menschlichem Arbeiten, mit weiter Überzeugung zu erreichen.

Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Cazis Tignez beschäftigt rund 110 Mitarbeitende und verfügt über 150 Haftplätze im geschlossenen Vollzug. Davon 100 im Normalvollzug, 20 in einer Eintrittsabteilung, 20 im Bereich Sondervollzug sowie 10 in der Untersuchungshaft.

Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n

Teamleiter/in Sozialdienst

Ihr Aufgabenbereich

  • Mit Ihrem Team sind Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter Sondervollzug & Fachdienst für die ganzheitliche Betreuung, Begleitung sowie Förderung und Behandlung der eingewiesenen Personen verantwortlich.
  • Als nahestehende/r Bezugsperson unterstützen Sie die Eingewiesenen bei der Alltagsbewältigung und fördern deren Eigenprozesse.
  • Sie entwickeln individuelle und ressourcenorientierte Massnahmen und betreuen diese nach dem Modell der Bezugspersonenarbeit.
  • Sie fördern die sozialen Ressourcen, persönlichen Ziele und nutzen das Netzwerk der Eingewiesenen.
  • Nebst der direkten Bezugspersonenarbeit ist die Vernetzung mit den internen und externen Diensten eine Ihrer Kernaufgaben.
  • Als Teamleiter/in sind Sie für die Führung, Förderung und die fachliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden verantwortlich.
  • Sie arbeiten ressourcenorientiert mit einem interdisziplinären Team zusammen und übernehmen dabei fallführend Aufgaben.
  • Sie übernehmen administrative Aufgaben, schreiben Berichte und arbeiten in interdisziplinären Austauschsitzungen mit.

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in FH/HFS sowie mehrjährige Führungserfahrung.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Berufsfeld Strafvollzug & Sozialarbeit.
  • Kenntnisse der Menschen verschiedener Herkunft und die Arbeit mit Mehrsprachigkeit bereiten Ihnen Freude.
  • Ausgeprägte kommunikative und interkulturelle Kompetenzen sowie konstruktive Zusammenarbeit im Zweigespann.
  • Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie sind flexibel, haben eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Sie arbeiten teamorientiert sowie interdisziplinär.
  • Gute mündliche Fremdsprachenkenntnisse in Französisch, Englisch oder Italienisch.
  • Einen einwandfreien Leumund.

Kontakt

Kiran Trost

Bereichsleitung Sondervollzug & Fachdienste

+41 81 423 12 05

Zur Übersicht