Seit 1992 setzt sich Espoir als konfessionell und politisch unabhängige Nonprofit-Organisation für Kinder, Jugendliche und Eltern in belasteten Situationen ein. Wir unterstützen mit professionellen, massgeschneiderten und bedarfsorientierten Dienstleistungen in den Bereichen Familienbegleitung und begleitete Pflegeplatzierungen.
Wir suchen per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine
Teamleiter:in Schwerpunkt Pflegeverhältnisse, 60%
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Fachliche und personelle Teamleitung in den Bereichen Pflegeverhältnisse (Schwerpunkt) sowie Sozialpädagogische Familienbegleitung
- Regelmässiger Fachaustausch mit Mitarbeitenden sowie Sicherstellung der Einhaltung von internen und externen Vorgaben
- Organisation und Teilnahme an Erst- und Standortgesprächen
- Kommunikation mit zuweisenden Stellen / Pflegeeltern
- Coaching der Familienberater:innen und der Pflegeeltern in Krisensituationen
- Verantwortung für die systemtechnische Leistungsprüfung
- Mitverantwortung in der Weiterentwicklung der Dienstleistungen und des Qualitätsmanagements
Wir wünschen uns eine Teamleiterin / einen Teamleiter mit:
- Diplom HF/FH in Sozialpädagogik / Soziale Arbeit, Universitätsabschluss in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Heilpädagogik
- Mehrjährige Berufserfahrung mit unterschiedlichen Familiensystemen sowie vertiefte Kenntnisse im Bereich Kindesschutz / systemische Familienberatung
- Idealerweise Kenntnisse / Erfahrungen im Themenbereich Pflegeverhältnisse
- Führungserfahrung
- Professioneller Umgang in Krisen- und Konfliktsituationen
- Hohe Reflexionsbereitschaft und Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusste, verbindliche und wertschätzende Art
- Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute organisatorische und administrative Fähigkeiten
- Bewerbungen von People of Color und Personen mit familiärer Migrationsgeschichte sind willkommen
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Erfahrenes und motiviertes Team mit wertschätzender und diversitätssensibler Teamkultur
- Grosszügiger Beitrag ans ÖV-Abonnement
- Attraktive Anstellungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
In unserem Video sehen Sie, wie es ist, bei uns zu arbeiten.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Claudia Ryter, Fachleiterin DAF, unter 043 501 24 00 gerne zur Verfügung .