Standortleitung für die Tagesbetreuung Boppartshof
Ihre neue Rolle
In der Tagesbetreuung Boppartshof werden aktuell über 230 Kinder betreut. Aufgrund des erfreulichen Wachstums sind die Gruppen derzeit an drei Standorten auf dem Schulareal untergebracht. Unsere Infrastruktur befindet sich in einer Übergangsphase: Mit dem Bezug des Neubaus im Herbst 2027 wird das gesamte Betreuungsangebot unter einem Dach vereint sein.
Für diese vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir eine erfahrene und engagierte Leitungspersönlichkeit. Sie bringen fundiertes Fachwissen mit, verfügen über organisatorisches Geschick und begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und Mitarbeitenden. In Ihrer Funktion tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Weiterentwicklung sowie die operative Führung der Tagesbetreuung – auf fachlicher, personeller, pädagogischer, administrativer und organisatorischer Ebene.
Im Hinblick auf den Neubau wirken Sie aktiv an der Planung und Ausgestaltung der neuen Räumlichkeiten mit. Gemeinsam mit Ihrem Team und basierend auf unserem Rahmenkonzept und Qualitätsleitbild gestalten Sie die pädagogischen, organisatorischen und betrieblichen Prozesse. Sie unterstützen die Mitarbeitenden in ihrer pädagogischen Arbeit und wirken punktuell im Betreuungsalltag mit.
Zudem verantworten Sie das Budget und pflegen einen regelmässigen fachlichen Austausch mit den Bereichsleitungen sowie den Leitungen der weiteren Betreuungsstandorte.
Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie
- über einen Tertiärabschluss in Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik verfügen.
- idealerweise mehrjährige Führungserfahrung sowie eine entsprechende Führungsweiterbildung mitbringen.
- Berufserfahrung im Aufbau oder in der Weiterentwicklung von Kinderbetreuungseinrichtungen gesammelt haben.
- über ausgeprägte organisatorische und administrative Kompetenzen verfügen und reflektiertes sowie konzeptionelles Arbeiten im Team zu Ihren Stärken zählt.
- eine wertschätzende, lösungsorientierte und professionelle Haltung auszeichnet.
- Freude und Engagement für die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Kindern und deren Familien in einem dynamischen Umfeld mitbringen.
- gerne Verantwortung übernehmen, selbstständig und reflektiert handeln und auch in anspruchsvollen Situationen belastbar bleiben.
Unser Betrieb
An 15 Standorten betreuen wir in verschiedenen Quartieren über 2000 Schulkinder der städtischen Primarschulen und Kindergärten. Dazu betreiben wir Mittagstische für Jugendliche der städtischen Oberstufenschulen.
Unsere Unternehmenskultur
Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit, klare Kommunikation und wir begegnen uns mit Respekt. Wir leben Chancengleichheit und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Unser Auswahlprozess
Ihre Fragen zur Stelle und zum Auswahlprozess beantwortet Ihnen gerne Christiane Peelen, Bereichsleiterin Tagesbetreuung Centrum/West, Telefon 071 224 46 63. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte ausschliesslich online ein. Weitere Informationen zur Tagesbetreuung der Stadt St.Gallen finden Sie unter www.betreuung.stadt.sg.ch.
Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und freuen uns auf Ihre Perspektive.
Stadt St.Gallen, Personaldienste, Rathaus, 9001 St.Gallen, www.stadt.sg.ch