Zum Inhalt oder zum Footer

Standortleitung Asylunterkunft 80-100 % (m/w/d)

Veröffentlicht:
12.09.2025
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.11.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
8501 Frauenfeld
Kanton:
Thurgau
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

Die Peregrina-Stiftung ist eine Non-Profit-Organisation, die im Auftrag des Kantons Thurgau die Unterkünfte im Asylbereich führt. Die Peregrina-Stiftung stellt zurzeit 850 Betten verteilt auf über 10 dezentrale Standorte und 18 Häuser im Kanton Thurgau zur Verfügung und beschäftigt dazu rund 90 Mitarbeitende. Die Zentrale befindet sich in Weinfelden.

Per 01.11.2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für unseren Standort Frauenfeld:

Standortleitung Asylunterkunft 80-100 % (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Gesamtverantwortung für das Durchgangsheim Frauenfeld
  • Personelle Führung und Weiterentwicklung von einem Team mit ca. 6-8 Mitarbeitenden in der Betreuung
  • Sicherstellung der Betreuung von Bewohnenden sowie deren materiellen und finanziellen Unterstützungen gemäss Richtlinien des Kantons
  • Qualitätssicherung der Fallführung in der Klientendatenbank (KLIB)
  • Standortbudget- und Finanzverantwortung (Auszahlungen / Kassenbuch)
  • Verantwortung für Instandhaltung und Sauberkeit der Unterkunft sowie der Umgebung
  • Aktive Zusammenarbeit mit Behörden, Schulen, Polizei, Nachbarn
  • Teilnahme an Standortleitersitzungen und Mitwirkung in diversen Projekten
  • Umsetzung von Konzepten und Qualitätsstandarts
  • Operative Mitarbeit in diversen Betreuungsaufgaben zur Teamunterstützung

Dein Profil:

  • Studium / Weiterbildung (Stufe FH, HF) oder Berufserfahrung im Asyl- oder Sozialwesen
  • Zwingend Führungserfahrung, von Vorteil in einem ähnlichen Umfeld
  • Fundierte MS Office-Kenntnisse
  • Anwenderkenntnisse in der Klientendatenbank KLIB wünschenswert
  • Zielgerichtete und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für Menschen aus fremden Kulturen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1), Führerausweis Kat. B von Vorteil

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung in einem spannenden Umfeld
  • Ein starkes und kollegiales Team
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und viel Raum für Eigeninitiative
  • Zeitgemässe Entlöhnung und attraktive Sozialleistungen
  • Regelmässige Weiterbildungs- und Teamanlässe
  • In der Regel 5-Tage Woche während Büroarbeitszeiten

Bist du interessiert an einer Betreuungs- und Führungsaufgabe im Asylwesen und hast Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit? Dann melde dich!

Kontakt

Deine Bewerbung:

Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an personal@peregrina-stiftung.ch.

Auskunft:

Bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess an die HR-Abteilung Tel. 071 552 65 15.

Für weitere Auskünfte zur Stelle an Florian Ebersold, Leitung Betreuung, Tel. 071 552 65 28.

Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!

Zur Übersicht