Die Heime Auf Berg AG bietet in der Nordwestschweiz eine einzigartige Angebotskette in der Betreuung und Begleitung von Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen, Frauen und Familien an. Wir verfügen über eine moderne Infrastruktur und insgesamt 150 Wohn- und Betreuungsplätze an verschiedenen Standorten in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt.
Für die Wohngruppe des Schulwohnheims Wolfbrunnen, welches psychosozial belastete Mädchen beherbergt, suchen wir zur Unterstützung per sofort oder nach Vereinbarung eine*einen flexible*n
Springer*in Wohngruppe Wolfbrunnen
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit sind wichtige Voraussetzungen für diese abwechslungsreiche Aufgabe.
Zur Unterstützung des Teams suchen eine flexible Person, welche uns als Krankheitsvertretungen aushilft oder auch bei einem erhöhten Betreuungsbedarf zusätzliche Dienste abdecken kann. Idealerweise wären zudem, wenn Sie jeweils am Dienstagnachmittag während der Teamsitzung die Betreuung der Jugendlichen übernehmen könnten. Die Anstellung erfolgt im Stundenlohn, die Einsätze sind auch am Abend, in der Nacht und an Wochenenden vorgesehen.
Zu den Hauptaufgaben gehören insbesondere:
- Betreuung der Jugendlichen auf der Wohngruppe
- Bei Bedarf Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und Therapeuten
- Unterstützen der Bezugspersonen in administrativen Arbeiten
- Unterstützen beim Vorbereiten und Durchführen diverser Aktivitäten auf Gruppenebene (Freizeitgestaltung, Tagesausflüge, diverse Anlässe)
- Verrichten und Anleiten von Arbeiten im Haushalt unter Einbezug der Jugendlichen (Zubereiten verschiedener Mahlzeiten, Reinigung, Ordnung halten)
- Fahrdienst für die Tagesschüler*innen (von Vorteil)
Wenn Sie über folgende Kompetenzen verfügen, können wir Ihnen eine interessante Stelle in einem professionellen und familiären Umfeld bieten:
- Sie haben eine Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation im Sozialbereich
- Sie bringen eine grosse Flexibilität mit und sind offen für unregelmässige Einsätze (inkl. Wochenend- und Nachtdienst), welche grosszügig honoriert werden
- Sie besitzen von Vorteil den Führerausweis Kat. B und ein eigenes Auto
Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Erfahrungen in den Arbeitsalltag einzubringen und zusammen mit dem Team und den Klient*innen etwas zu bewegen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit allen relevanten Informationen und dem Vermerk „Wolfbrunnen“ an bewerbung@aufberg.ch.
Kontakt
Bereichsleiterin Mädchen Wolfbrunnen, Mirjam Jaberg, 061 921 06 30