Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialpädagogische*r Mitarbeiter*in 90%

Veröffentlicht:
05.09.2025
Pensum:
90%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.01.2026 oder nach Absprache
Arbeitsort:
keinen festen Arbeitsort
Kanton:
Aargau
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

Die Kinder und Jugendlichen mit einer kognitiven, mehrfachen und psychischen Beeinträchtigung sowie Verhaltensauffälligkeiten stehen im Fokus des Arbeitsalltages in den Kinderwohngruppen in der St. Josef-Stiftung.

Die Wohngruppe OPAL ist ein lebendiges Zuhause für sieben Kinder und Jugendliche mit kognitiven, mehrfachen und psychischen Beeinträchtigungen sowie besonderen Verhaltensauffälligkeiten. Unser Alltag ist abwechslungsreich, voller schöner Momente, aber auch herausfordernd. Neben viel Lebensfreude bringt die Arbeit bei uns auch psychiatrische Anteile mit sich, die eine klare Haltung, Geduld und Belastbarkeit erfordern.

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Freude an einer intensiven und dynamischen Arbeit hat, offen  für Kinder und Jugendliche mit besonderen Verhaltensweisen ist und auch in schwierigen Situationen Ruhe, Humor und Teamgeist bewahrt.  Bei uns erwartet Sie ein kreatives, unterstützendes Team, das zusammenhält, Herausforderungen gemeinsam meistert und Erfolge feiert. Zudem bieten wir viel Abwechslung im Alltag, spannende Freizeitaktivitäten und unvergessliche Erlebnisse.

Sozialpädagogische*r Mitarbeiter*in 90%

Ihre Aufgaben

  • Sie gestalten den Lebens- und Entwicklungsraum der Kinder/Jugendlichen mit
  • Sie übernehmen Bezugspersonenarbeit und setzen die Koordination der Befähigungspläne um
  • Sie arbeiten mit internen und externen Fachspezialisten sowie Familienangehörigen und Beiständen zusammen

Ihr Profil

  • Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen
  • Sie verfügen über eine sozialpädagogische Ausbildung oder gleichwertiges Berufsbildungsniveau (FaBe, Sozialpädagogik, soziale Arbeit, Kindheitspädagogik)
  • Sie sind motiviert, empathisch, geduldig, eigenverantwortlich, enthusiastisch und arbeiten gerne im Team
  • Sie bringen die Bereitschaft für unregelmässige und geteilte Arbeitszeiten sowie Pikettdienste in der Nacht und Lagerbegleitung mit
  • Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit und haben Lust die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu vertreten

Unser Angebot

  • sorgfältige Einarbeitung
  • laufende Unterstützung in einer interessanten, vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit
  • Vorteile einer grösseren Institution wie Personalrestaurant, Kinderhort, etc.
  • finanziell und zeitlich grosszügig unterstützte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ruhe- und Aufenthaltsraum sowie unmittelbare Nähe zum öffentlichen Verkehr

Mehr erfahren Sie hier www.josef-stiftung.ch/mitarbeitende/attraktive-arbeitgeberin

Kontakt

Gerne beantwortet Maria Kordiakova, Leiterin Wohnen Kinder, Tel. 056 648 45 61, Ihre offenen Fragen. Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Onlinetool: www.josef-stiftung.ch/service/jobs.

Zur Übersicht