Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialpädagogische Familienbegleitung SPF

Veröffentlicht:
22.10.2025
Pensum:
60% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
keinen festen Arbeitsort
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Über uns:

SPF Phoenix unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern in belasteten Lebenssituationen. Den begleiteten Familien begegnen wir offen und wertschätzend, unabhängig von kulturellem Hintergrund, sozialer Schicht, Nationalität oder Weltanschauung. Die Gewährleistung und Förderung des Kindeswohls steht dabei für uns an oberster Stelle.

Ihre Aufgaben:

Als sozialpädagogische Fachperson arbeiten Sie in unterschiedlichen Auftragskonstellationen. Diese umfassen:

  • Sozialpädagogische Familien- und Einzelbegleitungen
  • Besuchs- und Übergabebegleitungen
  • Jugendcoachings

Zur Erfüllung des Auftrages arbeiten Sie vernetzt mit Klienten, zuweisenden Stellen und weiteren Institutionen des Helfernetzwerkes zusammen. Sie nehmen an Sitzungen mit Auftraggebenden teil, verfassen Protokolle und Verlaufsberichte. Sie gestalten den Ausbau des Unternehmens und dessen Angebot mit.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Diplom in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik HF od. FH, Kindheitspädagogik HF, schulische Heilpädagogik (EDK-anerkannt), Psychologie, Sozial-/Kulturanthropologie, Erziehungswissenschaften, klinische Heilpädagogik, Populäre Kulturen (mind. 60 ECTS), gleichwertiger Abschluss mit vorhandener CH-Anerkennung
  • Mind. zwei Jahre Berufserfahrung in einem Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
  • Systemisch-lösungsorientierte Haltung und Arbeitsweise
  • Hohe Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Gute Kommunikations- und Konfliktlösekompetenz
  • Fähigkeit, Risiken und Ressourcen einer Familie im Hinblick auf den Kindesschutz einzuschätzen
  • Fähigkeit, fundierte Empfehlungen gegenüber dem Auftraggebenden oder der KESB abzugeben.
  • Belastbarkeit und Flexibilität (auch Einsätze an Wochenenden möglich)
  • Bereitschaft, das eigene Handeln zu reflektieren und an den Herausforderungen zu wachsen
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse

Wir bieten:

  • Vielseitige und spannende Tätigkeit mit Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Ein kleines, engagiertes und wertschätzendes Team
  • Regelmässige Supervision und Intervision
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit fairer Entlöhnung

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an info@spfphoenix.ch

Gerne nehmen wir auch Ihre Fragen zur angebotenen Stelle über diese E-Mail Adresse entgegen und werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.

Zur Übersicht