PaMaKi simply parenting GmbH ist eine kleine und junge Institution mit Sitz in Biel, spezialisiert auf sozialpädagogische Familienbegleitungen und Unterstützung bei der Wahrnehmung des Besuchsrechts. Sozialpädagogische Familienbegleitung ist ein ambulantes, aufsuchendes Angebot und findet am Wohnort der Familie statt. Zudem führen wir Besuchsbegleitungen durch, damit sichergestellt werden kann, dass auch bei konfliktreichen Trennungen eine Beziehung zu beiden Elternteilen aufrechterhalten bleibt. Hohe Professionalität, grosses Engagement, Wertschätzung, Transparenz und viel Fingerspitzengefühl zeichnet unsere Arbeit aus. Wir arbeiten grundsätzlich aus dem Homeoffice ergänzt durch Teamsitzungen / Intervisionen und Supervisionen.
Wir suchen nach Absprache ein/e
Sozialpädagogische/r Familienbegleiter/in
Aufgabenbereich
Sie sind als fallführende/r Fachmitarbeiter/in für alle fallrelevanten Aufgaben verantwortlich, insbesondere:
Systemische Beratung sowie sozialpädagogische Begleitung eines mehrfach belasteten Familiensystems
Unterstützung in der Wahrnehmung des Besuchsrechts (je nach Auftrag)
ressourenorientierte Elternarbeit
Koordination des methodischen Vorgehens in Einbezug einer zweiten Fachperson
Implementierung von systemimmanenten oder ergänzenden Hilfestellungen
Falldokumentation
Vernetzung mit auftraggebenden Behörden und Helfersystem
Berichterstattung an die auftraggebende Behörde
Standortsitzungen
wenn nötig Stellvertretung für andere Mandatsträger
Tandem/ Fallbegleitung bei anderen Mandatsträgern
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über einen tertiären Abschluss in den Bereichen Soziale Arbeit, Psychologie oder Pädagogik und haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie mit Elternarbeit
Nebst ihrer Fähigkeit, Empahtie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituatonen zu zeigen und andere Haltungen und Verhaltensweisen wertzuschätzen, sind Sie in der Lage die Fallführung mit zielgerichteter methodischer Arbeit und hoher Professionalität zu führen
Erfahrungen/ Ausbildung in der systemischen/ ressourcenorientierten Arbeit, Marte Meo, KOFA, Traumapädagogik (allenfalls vertieft mit Weiterbildungen) erwünscht
Bereitschaft, Kompetenzen mit Weiterbildungen zu vertiefen
Sie teilen ihre Arbeitszeit selbstängig ein und sind gewillt, auch am Wochenende (Besuchsbegleitung), oder falls nötig am Abend Termine wahrzunehmen
Zudem verfügen Sie über einen einwandfreien Strafregister- und Sonderprivatauszug
Eigene IT- Infrastruktur muss vorhanden sein, gute Kenntnisse im Umgang mit administrativen Arbeiten erforderlich
Führerschein und eigener PKW für Besuche in der Familie
sie sind vorzugsweise aus der Region Biel/Seeland/ Bern
Ihre Stärken sind ausserdem:
Eigenständiges und selbstorganisiertes Arbeiten
Belastbarkeit ( Work-Life-Balance)
Standhaftigkeit und die Fähigkeit auch unter hoher Belastung eine wohlwollende Haltung zu bewahren
ziel- und ressourcenorientiertes Arbeiten
versiertes Schreiben von Berichten sowie selbständige Aktenführung
Wir bieten:
eine abwechslungsreiche, vielseitige und selbständige Tätigkeit
Strukturierte Offenheit in der Fallführung mit klarem Ablauf und Konzept
regemässige Intervisionen und Supervisionen
Selbsteinteilbare Arbeitszeiten je nach Bedarf der Familien, Vorgaben der Institution und Ihrer Verfügbarkeit
Coaching in der Fallarbeit
kleines, familiäres und konstruktives Team
Entlöhnung im Stundenlohn nach kantonalen Richtlinen (eventuell Möglichkeit zur Festanstellung und Erhöhung der %)
Mitgestaltung in der Unternehmensentwicklung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an office@pamaki.ch. Es werden nur elektronische Bewerbungen in PDF- Format berücksichtigt.
Kontakt
Lucienne Gutknecht
office@pamaki.ch