Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialpädagogische Familienbegleitung 70-90%

Veröffentlicht:
25.08.2025
Pensum:
70% - 90%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
14.09.2025
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
3097 Liebefeld
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

familycare köniz begleitet im Auftrag von Sozialdiensten und der KESB Familien in schwierigen Lebenssituationen. Bei uns werden vordergründig Familien mit Kindern im frühkindlichen Alter begleitet. Wir setzten hierbei auf Lebenswelt- und Sozialraumorientierung und legen neben der Beratung den Schwerpunkt auf eine alltagsnahe Begleitung.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir für diese interessante und herausfordernde Arbeit per sofort oder nach Vereinbarung

eine Fachperson in der Familienhilfe 70% - 90 %

mit Abschluss in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik FH/HF, Pflegefachfrau oder -mann HF/FH, breite Erfahrung (mindestens drei Jahre) im Bereich der Familienhilfe, Zusatzausbildung oder Weiterbildung erwünscht (bei Pflegefachkräften wird eine Zusatzausbildung sozialer Ausrichtung vorausgesetzt)

Unsere Erwartungen

  • Sie arbeiten selbstständig als Sozialpädagogische Familienbegleitung im ambulanten Setting.
  • Sie bringen sich in Ressortarbeiten und Arbeitsgruppen ein. Zudem beteiligen Sie sich an fallübergreifenden und fallunabhängigen Projektarbeiten.
  • Ihr professionelles Handeln reflektieren Sie (Intervisionen, Supervisionen und Teamsitzungen sowie individuelle Coachings mit der Leitung).
  • Als kreative, kritische und verlässliche Persönlichkeit leisten Sie einen engagierten Beitrag.
  • Sie tragen zu einer guten Stimmung im Team und zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Organisation und des Fachbereichs bei.
  • Sie sind bereit unregelmässig (Abend/Wochenende) zu arbeiten.
  • Sie verfügen über einen Führerausweis Kategorie B.

Ihre Perspektiven

  • Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einer innovativen Organisation. Ihr Fachwissen kann gewinnbringend eingebracht werden.
  • Eine faire Entlöhnung gemäss kantonalen Richtlinien sowie Weiterbildung gemäss Personalreglement.
  • In unserem interdisziplinären und altersgemischtem Team agieren wir auf Augenhöhe. Wir pflegen einen wohlwollenden Austausch und eine offene Fehlerkultur.
  • Wir unterstützen unsere Arbeit indem wir fortlaufend Strukturen schaffen, die die Familien befähigen und die eigene Entwicklung ermöglichen.
  • Wir haben diverse Teamanlässe institutionalisiert.

Eingehende Bewerbungen werden laufend bearbeitet.

Kontakt

Weitere Informationen erhalten Sie von Theresa Karli, Fachleiterin Personal und Administration (theresa.karli@familycare-koeniz.ch) oder Ursula Dolder (ab 01.09.2025), Geschäftsführerin (ursula.dolder@familycare-koeniz.ch) sowie über unsere Website www.familycare-koeniz.ch

Für telefonische Auskünfte bitten wir Sie einen Telefontermin via Mail anzufragen.

Zur Übersicht