Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialpädagogische Familienbegleiterin Sozialpädagogischen Familienbegleiter

Veröffentlicht:
13.08.2025
Pensum:
50% - 70%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
keinen festen Arbeitsort
Kantone:
Schwyz, Zürich, Zug
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung

SpFplus bietet ein umfassendes Unterstützungsangebot für Familien mit Kindern aller Altersstufen sowie für Einzelpersonen in belastenden Lebenssituationen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der sozialpädagogischen Familienbegleitung. Als unabhängiges und gemeinnütziges Unternehmen sind wir an vier Standorten in der Schweiz tätig.

Sie arbeiten direkt im Erziehungsalltag von Familien, die sich in akuten Krisensituationen befinden oder seit längerer Zeit mit herausfordernden Lebensumständen konfrontiert sind und Unterstützung in Erziehungsfragen benötigen. Sie coachen Eltern in ihrer Rolle als Erziehungsverantwortliche, nutzen vorhandene Ressourcen, fördern ihre Kompetenzen in verschiedenen Lebensbereichen und arbeiten systemisch-lösungsorientiert.

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit (FH/HFS)

  • Fundierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Eltern und Familiensystemen

  • Systemisch-lösungsorientierte Haltung und Arbeitsweise

  • Fähigkeit, Risiken und Ressourcen einer Familie im Hinblick auf den Kindesschutz einzuschätzen sowie fundierte Empfehlungen gegenüber der zuweisenden Stelle oder der KESB abzugeben

  • Fachwissen und Erfahrung im Umgang mit Säuglingen/Kleinkindern und/oder Jugendlichen

  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität (auch Einsätze an Wochenenden möglich)

  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • Führerausweis sowie ein eigenes Auto

  • Gute PC-Anwenderkenntnisse

  • Idealerweise Wohnsitz im Raum Schwyz, Zug oder Zürichsee

Wir bieten Ihnen

  • Eine Festanstellung

  • Eine selbstständige und vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Ein engagiertes, wertschätzendes, humorvolles Team

  • Regelmässige Supervision, Intervision und Coaching

  • Möglichkeiten zur Weiterbildung

Sind Sie an dieser anspruchsvollen Aufgabe interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit diesem Link.

Kontakt

SpFplus Regionalstelles Schwyz/Zug/Zürichsee

Sara Donath, Leitung Regionalstelle,  sara.donath@spfplus.ch

Weitere Auskünfte: Tel. 076 444 03 88 und auf unserer homepage: www.spfplus.ch

Zur Übersicht