Wir sind eine dynamische, mittelgrosse Schule mit rund 500 Kindern und Jugendlichen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe. Etwa die Hälfte unserer Schülerinnen und Schüler nutzt unser vielfältiges Angebot der Tagesstrukturen. Teamarbeit und eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrpersonen sind zentrale Bestandteile unserer Kultur.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen oder Fachperson Betreuung (FaBe) mit Erfahrung
ca. 80% Pensum an 5 Arbeitstagen
Ihre Aufgaben
Gestaltung des Hortalltags und altersgerechte Begleitung und Förderung der Kinder auf Basis unserer pädagogischen Konzepte
Vielseitige und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehungsberechtigten und dem Schulteam im Bezugspersonensystem
Aktive Mitgestaltung von Entwicklungsprozessen innerhalb der Tagesstrukturen und Schule
Darauf können Sie sich freuen
Motiviertes und kollegiales Team mit wertschätzender Feedback-Kultur
Fundierte pädagogische und betriebliche Qualitätsstandards
Sorgfältige Einarbeitung in einem abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsumfeld
Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten und regelmässige Weiterbildung
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Übergesetzliche Beteiligung der Gemeinde an den Sozialversicherungsbeiträgen
Optimale Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Gratisparkplätze
Was Sie mitbringen
Eine motivierte Persönlichkeit mit abgeschlossener Ausbildung als Sozialpädagogin/
Sozialpädagoge oder Fachfrau/Fachmann Betreuung (FaBe)Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern ab Kindergartenalter
Professionelles Rollenverständnis und gutes Gespür für Nähe und Distanz
Kreativität, Humor, Flexibilität und Freude an einem dynamischen Arbeitsumfeld
Hohe Sozialkompetenz sowie Offenheit gegenüber unterschiedlichen Lebenswelten
Gute Deutschkenntnisse sowie gute PC-Anwenderkenntnisse in Word, Excel, Outlook etc.
Neugierig geworden? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis zum 12. Dezember 2025 per E-Mail an: schule.bewerbungen@oberrieden.ch
Kontakt
Auskunft erteilt Ihnen gerne die Leiterin Tagesstrukturen, Nadja Wenger, unter Tel. 079 946 49 01 oder E-Mail an: nadja.wenger@schuleoberrieden.ch
Mehr über unsere Schule/Tagesstrukturen erfahren Sie online auf www.schuleoberrieden.ch