Kinder, Jugendliche und Familien begleiten
Die Sozialpädagogische Prozessbegleitung AG bietet in Zusammenarbeit mit ihren Auftraggebenden Besuchs-, Familien- und Einzelbegleitung (Jugendcoaching) an.
Sozialpädagogische Besuchsbegleitung ermöglicht Kind-Elternkontakte in unterschiedlichen Formen und Varianten. Die Form ist stets der individuellen Situation angepasst. Im Fokus steht das Kind, das Eltern-Kontakte in möglichst entspannter und geborgener Atmosphäre erleben darf.
Sozialpädagogische Familienbegleitung übernimmt die Begleitung von Familien in anspruchsvollen Situationen sowie Jugendcoachings. Das Motto ist: ambulant vor stationär.
Wir sind eine familiäre Organisation und spezialisiert auf komplexe Fragestellungen. Bei uns ergänzt sich hohe Professionalität mit Intuition. Wir arbeiten systemisch und lösungsorientiert, wobei Ressourcen erkannt und neu erschlossen werden. Eine hohe Selbstverantwortung sowie ein grosses Engagement im Sinne aller Beteiligten sind unsere Stärken. Zur Ergänzung unseres Teams wünschen wir uns einen oder eine qualifizierte und erfahrene
Sozialpädagog:in (50-100%)
Wir arbeiten als Freelancer:innen im Mandatsverhältnis. Dies geschieht im Home Office, bei den Familien vor Ort sowie unterwegs. Zusätzlich treffen wir uns regelmässig zu Teamsitzungen, Intervisionen und Supervisionen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
· Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in einer menschenzentrierten Haltung
· Flexible Einsatzbereitschaft (auch am Abend und Wochenende, 14 täglich) sowie Engagement
· Einbringen des gesunden Menschenverstandes, Strukturiertheit und Reflexionsvermögen
· Fähigkeit und Bereitschaft auch mit anforderungsreichen Situationen umzugehen
· Teamfähigkeit, gegenseitige Unterstützung und konstruktive Konfliktbearbeitung
· Akzeptanz auch in ungewohnten sowie ablehnenden Situationen zu arbeiten
Sie bringen mit:
· Eine Ausbildung als Sozialpädagog:in HF oder einen vergleichbaren Abschluss gemäss den kantonalen Anforderungen (s. unter Leistungsvereinbarungen)
· Berufserfahrung als Sozialpädagog:in, idealerweise im Umfeld mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern
· Sprachliche Gewandtheit in Ausdruck und Schrift, idealerweise auch in einer Fremdsprache wie Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Albanisch, Serbisch, Tamilisch, etc.
· Gepflegtes Äusseres, sicheres Auftreten und Belastbarkeit
Wir bieten eine abwechslungsreiche, vielseitige und selbstständige Tätigkeit in einem familiären Umfeld. Unsere Kultur besteht in Mitgestaltung und der Begegnung auf Augenhöhe. In einem unkomplizierten Miteinander hat es bei uns auch immer Platz für eine Prise Humor im Alltag.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Foto per E-Mail an:
Sozialpädagogische Prozessbegleitung AG, Guldisloostrasse 18, 8620 Wetzikon, admin@besuchsbegleitung.ch. Bei Fragen steht Ihnen Frau Ursula Bonhage als Geschäftsführerin unter 043 488 05 35 gerne zur Verfügung.
Kontakt
unter 043 488 05 35 oder admin@besuchsbegleitung.ch