Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge für den Standort Winterthur, 60% (bef. bis 31.08.2027)

Veröffentlicht:
13.10.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
8400 Winterthur
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Die Rafisa ist ein schweizweit tätiges, soziales Informatikunternehmen. Wir bieten jungen Menschen im Autismus-Spektrum und mit weiteren neurologischen Besonderheiten wie AD(H)S eine individuelle, praxisnahe Ausbildung in der Informatik. Unser Ziel: nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt.

Zur Überbrückung eines Mutterschaftsurlaubs suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Ergänzung für unser Team am Standort Winterthur: 

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge, 60% (befristet bis 31.08.2027) 

Du brennst dafür junge Menschen zu unterstützen, Potenziale zu entfalten und Barrieren aktiv abzubauen? Dann bist du bei uns richtig. 

Dein Anforderungsprofil

  • Abschluss in Sozialpädagogik HF / FH oder äquivalenter Abschluss
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen oder dem Thema Autismus
  • Gefestigte und belastbare Persönlichkeit mit Empathie, Verbindlichkeit, Klarheit, Humor und Authentizität
  • Hohe soziale Kompetenzen, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Freude an administrativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Freude an aktiver Mitgestaltung von Projekten 

Dein neuer Aufgabenbereich

  • Förderung und Begleitung der Lernenden mit Autismus, AD(H)S und Begleitdiagnosen mit Prozessführung und Dokumentation
  • Planung und Durchführung von Coachings und Sozialkompetenztrainings
  • Rekrutierung der Lernenden
  • Koordination und Begleitung von Schnupperlehren, Abklärungs- und Vorbereitungsmassnahmen, Ausbildungs- und Integrationsmassnahmen mit bereichsübergreifender Zusammenarbeit
  • Koordination und Austausch mit Eltern, IV, Berufsschule, Beistände/-innen, Therapeut/-innen, Praktikumsbetrieben etc.
  • Planung und Durchführung von Standortgesprächen
  • Verfassen von Berichten, Protokollen und anderen administrativen Aufgaben
  • Entwicklung, Planung und Durchführung von (sozialpädagogischen) Projekte 

Wir bieten

  • Spannende, vielfältige Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Fachliches Coaching und Weiterbildungen im Bereich Autismus
  • Raum für Mitgestaltung und eigene Ideen
  • Regelmässige Arbeitszeiten entsprechend üblichen Bürozeiten 

Sende deine vollständige Bewerbung an hr@rafisa.ch. Wir freuen uns, dich kennenzulernen! 

Video Thumbnail

Kontakt

Deine Fragen beantwortet dir Sarah Dadic, Standortleiterin Winterthur, unter s.dadic@rafisa.ch, gerne. 

Zur Übersicht