Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge

Veröffentlicht:
25.06.2025
Pensum:
80% - 90%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.07.2025 oder nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
8523 Hagenbuch ZH
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

In unserem Schulheim betreuen und behandeln wir stationär 55 Kinder und Jugendliche mit einer belasteten Biographie 365 Tage im Jahr sozialpädagogisch, heilpädagogisch und therapeutisch. Wir arbeiten mit der Methodik der Kompetenzorientierung im stationären Setting (KOSS). Die Wohngruppen befinden sich in Elgg und drei umliegenden Gemeinden.

Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir

eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (80%)

für die Wohngruppe  Hagenbuch mit 8 weiblichen Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren. (Voraussetzung ist ein PW-Führerausweis für geschaltete Autos und 1 Jahr Fahr-Praxis)

Ihr Aufgabenbereich

  • Aktive Mitgestaltung des Lebens-, Lern- und Entwicklungsraumes der Kinder/Jugendlichen
  • Begleitung, Unterstützung und Förderung im Alltag, v.a. im emotionalen und sozialen Bereich
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Administrative Aufgaben
  • Übernahme der Fallführung von zwei Jugendlichen, inklusive verfassen der Verlaufsberichte
  • Eltern- und Angehörigenberatung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung an einer Schule für Soziale Arbeit oder gleichwertige Ausbildung
  • Interesse an der Arbeit im stationären Bereich mit belasteten Kindern/Jugendlichen und deren Familien
  • Spezialkenntnisse in der Arbeit mit belasteten Kindern/Jugendlichen und/oder Familien
  • Bereitschaft mit der Methodik der Kompetenzorientierung KOSS zu arbeiten
  • Hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
  • Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten, Nachtpräsenz und Wochenenddienst
  • Bereitschaft an Freizeitlagern teilzunehmen

Wir bieten

  • Eine sehr anspruchsvolle, vielseitige pädagogische Aufgabe in einem professionellen Umfeld
  • Gutes Arbeitsklima
  • Fallcoaching
  • 7 bezahlte Schulungs- und Trainingstage zur Methodik der Kompetenzorientierung KOSS
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Besoldung in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt der Gesamtleiter a.i., Herr Jörg Himmelberger, Tel. 052 368 62 60 oder die Pädagogische Leiterin, Frau Judith Köstner, Tel. 052 368 62 61.

Zur Übersicht