Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialpädagogin/Fachfrau Betreuung für den Nacht- und Wochenenddienst 20-30% I KiEl Zürich

Veröffentlicht:
21.08.2025
Pensum:
20% - 30%
Anstellungsverhältnis:
Andere
Stellenantritt:
Per sofort
Arbeitsort:
8051 Zürich
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Sozialpädagogin/Fachfrau Betreuung für den Nacht- und Wochenenddienst 20-30%

Ref. Nr. 69218

Das KiEl Bethanien Zürich ist eine Kind-Eltern-Institution. Wir bieten vorübergehend Schutz.

Bei uns finden Familien mit Kindern betreute oder begleitete Wohnmöglichkeiten. Schwerpunkte liegen in der Beobachtung und Förderung des Kindeswohls, der Unterstützung in Krisensituationen und der Stabilisierung des Familiensystems. Unsere Klientel umfasst Kinder und Eltern mit psychischen Erkrankungen, kognitiven Einschränkungen und anderen psychosozialen Schwierigkeiten sowie gewaltbetroffene Familien.

20 - 30%

per sofort oder nach Vereinbarung

Stadt Zürich

Darauf können Sie sich freuen:

  • Motiviertes und kompetentes Team
  • Spannender & verantwortungsvoller Fachbereich
  • Sorgfältige Einführung
  • Gute Sozialleistungen
  • Bonus bei Vermittlung neuer Kollegen und Kolleginnen

Das können Sie bewirken:

  • Begleitung der Familien im Alltag mit Sicherung des Kindeswohls
  • Unterstützung im Haushalt und in Überlastungssituationen
  • Betreuung der Kinder sowohl am Tag als auch in der Nacht
  • Beteiligung am fachgerechten Handeln in Krisensituationen

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung in Sozialpädagogik oder als Fachfrau Betreuung
  • Erfahrung mit Säuglingen und Kleinkindern
  • Interesse am Kinderschutzbereich
  • Freude an agogischer Arbeit mit Familien
  • Flexibilität / kurzfristiges Einspringen
  • Mindestalter 25 Jahre

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Diana Rieger

Sozialpädagogin
KiEl Bethanien Zürich

Linkedin Facebook

Die Diakonie Bethanien ist ein Sozial- und Gesundheitsunternehmen mit Sitz in Zürich. Unsere rund 350 Mitarbeitenden arbeiten in den Bereichen Alterspflege und -wohnen, Gastronomie, Hotel, Kindertagesstätten, Schutz für Kind und Eltern sowie sozialtherapeutische Wohnen für Frauen mit Essstörungen.

Zur Übersicht