Das Kinderheim Titlisblick beherbergt Kinder aus sozialen Notlagen. Die Kinder sind zwischen 0 – 7 Jahre alt. Das Kinderheim Titlisblick ist während 365 Tagen und Nächten im Jahr geöffnet und bietet Platz auf einer Notaufnahme und drei Wohngruppen für total 27 Kinder.
Wir suchen per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung auf eine Wohngruppe ein/e
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 80%
Sie übernehmen gerne Verantwortung in der Begleitung und Förderung der uns anvertrauten Kinder und in der Zusammenarbeit mit deren Herkunftssystemen. Sie schätzen die Möglichkeit systemischer Beratungs- und Elternarbeit und interdisziplinären Kooperation. Ihnen gelingt es anspruchsvolle Beziehungen professionell und wohlwollend zu gestalten. Sie freuen sich in einem motivierten Team eine spannende Aufgabe im stationären Umfeld mitzugestalten.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Sie bringen mit:
- Ausbildung in Sozialpädagogik
- Berufserfahrung im stationären Kinder- oder Jugendbereich erwünscht
- Eine ressourcen- und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
- Interesse an Trauma pädagogischen Fragestellungen
- Engagement bei der Begleitung / Förderung von Kindern mit belastenden Biografien und deren Herkunftssystemen
- Bereitschaft sich in der Methodik Marte Meo zu vertiefen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten inkl. Wochenenden (keine Nachtdienste)
Sie erwartet:
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Intensive Eltern- und Bezugspersonenarbeit
- Professionelle Strukturen und eine wohlwollende Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige interne/externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein aufgestelltes und engagiertes Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontakt
Judith Haas, Heimleiterin
KINDERHEIM TITLISBLICK
Wesemlinring 7
6006 Luzern
Tel. 041 429 69 25