Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialpädagog*in und/oder Kindheitspädagog

Veröffentlicht:
05.08.2025
Pensum:
60% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
2502 Biel/Bienne
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Das Kinderhaus Stern im Ried liegt in wunderschöner, naturnaher Umgebung oberhalb von Biel. In drei stationären Wohngruppen betreuen wir 22 Kinder im Alter von 0 bis 7 Jahren, die aus verschiedenen Gründen vorübergehend oder dauerhaft nicht bei ihren Familien leben können.

Unsere Institution ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Sozialpädagog*in und/oder Kindheitspädagog*in (60–100%)

Arbeitsfeld

  • Als Bezugsperson übernehmen Sie Verantwortung für einzelne Kinder und arbeiten eng mit deren Eltern, dem sozialen Umfeld sowie den fallführenden Sozialarbeitenden zusammen.
  • Gemeinsam mit der Gruppenleitung führen Sie die Fälle, formulieren individuelle Förderziele und sorgen für deren regelmässige Überprüfung.
  • Sie arbeiten interdisziplinär und systemisch mit dem Betreuerteam, den Angehörigen sowie weiteren Fachstellen zusammen.
  • Sie führen Standortgespräche und beteiligen sich aktiv an der pädagogischen Weiterentwicklung.
  • Sie gestalten den Alltag kindgerecht, fördern die individuelle Entwicklung der Kinder und organisieren spannende Aktivitäten und Ausflüge.
  • Sie leisten Wochenend-, Früh- und Spätdienste, Nachtdienste sind nicht vorgesehen.

Was bringen Sie mit?

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in oder Kindheitspädagog*in HF oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Deutsch als Muttersprache sowie gute Französischkenntnisse
  • Humor, Offenheit und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie psychische und physische Belastbarkeit
  • Führerausweis der Kategorie B
  • Gute Informatikkenntnisse

Was wir bieten

  • Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Selbstständiges und abwechslungsreiches Arbeiten in einem engagierten und erfahrenen Team
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unserer Institution
  • Regelmässige Fallbesprechungen, Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: info@khsir.ch
Für Fragen stehen Ihnen Frau Luana Toma und Frau Jennifer Romero gerne zur Verfügung, 032 344 19 20.

Zur Übersicht