Nach acht Jahren Arbeit auf der Gruppe Siesta zieht ein Sozialpädagoge weiter…
Wir suchen deshalb ab 05. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Sozialpädagog:in HF/FH oder Kindheitspädagog:in HF in einem Pensum von 70% (mehr oder weniger nach Absprache)
Gestalten Sie die Zukunft des Maiezyt, Kinder- und Jugendheims mit!
Zunächst ein paar Pluspunkte über uns
- Wir bieten eine sinnvolle und erfüllende Arbeit in einem kleinen Rahmen mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Verantwortungsübernahme und Freiheiten in einem kleinen Wohngruppenteam.
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Arbeit mit Ressortverantwortlichkeiten und Bezugspersonensystem sind bei uns selbstverständlich.
- Unsere Teams sind in Bezug auf Alter, Berufserfahrung, Betriebszugehörigkeit und Geschlecht divers zusammengesetzt. Wir lernen von- und miteinander und sehen unsere Unterschiedlichkeiten als Chance.
- Unsere Arbeit ist manchmal nicht einfach. Wir bieten deshalb eine gute Unterstützung durch das Team und die Leitung, Supervision nach Bedarf.
- Wir haben eine geregelte Arbeitszeit mit Jahresplanung (10-12 Wochen Ferien inkl. Kompensation auf 42 Std.-Woche), keine geteilten Dienste. Wir arbeiten etwa einmal monatlich an Wochenenden und übernachten ca. dreimal monatlich im Heim (Nachtpräsenz).
- Wir verstehen uns als Gemeinschaft und handeln gemeinschaftsorientiert. Das zeigt sich z.B. in den Mitsprachemöglichkeiten, der Sitzungsgestaltung mit anschliessendem Singen, den gemeinsamen Festen und Projekten, aber auch dem Fübi.
- Wir fördern einen hohen erlebnispädagogischen Anteil, Outdoor-Aktivitäten sind wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
- Wir sind undogmatisch und offen – wir nutzen z.B. Ansätze und Methoden aus der Traumapädagogik, dem systemischen Ansatz und der lösungsorientierten Arbeit.
- Unsere Räumlichkeiten werden im 2026 saniert – das Maiezyt wird in Zukunft noch schöner und kindgerechter.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen und unterstützen auf einer Wohngruppe 6 – 7 normal begabte Mädchen und Jungen im Schulalter beim Entwickeln von Sozial- und Selbstkompetenz im Alltag. Dabei sind Sie je nach Situation Vorbild, Sparringpartner:in, Coach oder Bergführer:in.
- Sie pflegen Kontakte zu den Herkunftssystemen der Kinder/Jugendlichen und beziehen diese angemessen mit ein.
- Sie ermöglichen den Kindern/Jugendlichen soziale Teilhabe und gesellschaftliche Integration.
- Sie arbeiten vernetzt und perspektivisch für das Leben der Kinder/Jugendlichen.
- Sie erarbeiten die Förderplanung ihrer Bezugskinder gemeinsam mit dem Herkunftssystem, der Schule und anderen Beteiligten und helfen bei der Umsetzung.
- Sie übernehmen Ressorts und Verantwortungsbereiche auf Ihrer Wohngruppe und innerhalb der Institution (z.B. Sackgeld, Veloraum, Fotos für die Eingangshalle etc.).
- Sie bringen sich und Ihre Talente zum Wohl der Institution ein.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine der in der Ausschreibung genannten Qualifikationen und haben bereits Berufserfahrung gesammelt.
- Sie suchen eine ganzheitliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Sie sind empathisch und (meistens) furchtlos und haben auch in schwierigen Situationen Stehvermögen. Sie lassen sich weder einen Bären aufbinden noch an der Nase herumführen, sehen Handlungsmöglichkeiten und geben nicht schnell auf. Dabei sind Sie sanftmütig und liebevoll im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen (und Ihren Arbeitskolleg:innen).
- Sie werden nicht müde, immer wieder zu verhandeln, nach Lösungen zu suchen, aber auch Grenzen zu setzen und Konflikte auszutragen.
- Sie haben Freude daran, in einem Team zu arbeiten und der Zusammenarbeit grosse Aufmerksamkeit zu schenken. Eine gute Kommunikation ist Ihnen wichtig.
- Sie bevorzugen selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und gestalten gerne mit, sind es sich aber auch gewohnt, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie haben Interesse an Wohnkultur, kochen, spielen, gestalten gerne und haben Lust auf Freizeitunternehmungen aller Art.
- Sie sind naturverbunden und gerne draussen.
- Sie strahlen Lebensfreude aus, sind belastbar und bringen eine Prise Humor mit.
- Sie kommen, um etwas zu bleiben (2-4 Jahre mindestens wären schön), wir suchen keine Job-Hopper.
- Sie haben einen einwandfreien Leumund (bei einer Anstellung werden Sie via VOSTA überprüft).
Wenn Sie im Besitz des Führerscheins (Kategorie B) sind – umso besser! Wir sind aber auch mit öV und dem Velo gut erreichbar.
Kontakt
Möchten Sie mehr über uns erfahren? Wir sind gerne für Sie da!
Wir bearbeiten Bewerbungen laufend und freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Vom 22.9.-28.9. sind wir ferienhalber abwesend.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.maiezyt.ch
Kontakt, Auskunft und Bewerbung per Post oder Mail an:
Maiezyt, Kinder- und Jugendheim
Karin Aebi, Co-Heimleiterin
Lindenweg 9, 3084 Wabern
031 963 67 67
sekretariat@maiezyt.ch