Der Sozialdienst Bezirk Affoltern übernimmt im Auftrag der 8 Trägergemeinden die Führung eines Sozialdienstes für Erwachsene sowie den Betrieb weiterer sozialer Einrichtungen.
Für den Bereich Persönliche Hilfe suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine Fachperson als
Sozialpädagog*in für die Persönliche Hilfe 60% - 70%
Ihr zukünftiger Aufgabenfokus
Sie erarbeiten zusammen mit den Klient*innen nachhaltige Strategien zur funktionalen Bewältigung des Alltags und bieten Unterstützung beim Erhalt der Selbständigkeit in den unterschiedlichsten Lebenssituationen.
Ihre vorausschauende, niederschwellige Beratung erfolgt einerseits von der Geschäftsstelle aus oder aufsuchend bei den Klient*innen zuhause.
Zudem arbeiten Sie im Projekt Ämtler Tandem mit und koordinieren ein Netzwerk bestehend aus Freiwilligen, die ihrerseits freiwillig Migrant*innen Unterstützung anbieten.
Sie bieten Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen: Administrative Alltagsbewältigung, Alleinerziehende mit Kindern (inkl. Koordination mit Schulsozialarbeit), sprachliche und kulturelle Integration, oftmals in Kombination mit gesundheitlichen und sozialen Herausforderungen.
Sie vereinbaren im Einvernehmen der zu unterstützenden Person und unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen angemessene Ziele und helfen bei der konkreten Umsetzung.
Sie überzeugen uns mit…
einem Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbarer Ausbildung
mehrjährige Berufserfahrung in der Klient*innen-Arbeit
hohen Kompetenzen in der Beziehungsfähigkeit, Kreativität und Lösungsorientierung
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Kulturen angemessene und tragfähige Lösungen zu finden
stilsicherem Deutsch - in Wort und Schrift, gute Englisch-Kenntnisse, weitere Fremdsprachen sind sehr willkommen
Lebenserfahrung, Innovationsgeist, Flexibilität, Humor und Freude am Wir-Gefühl im Team
Fahrausweis der Kategorie B
Das bieten wir
Vielseitiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit grossem Gestaltungsfreiraum
Hilfsbereites, kollegiales und gut organisiertes Team im Bereich Persönliche Hilfe
Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen, mind. 5 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
Moderne Arbeitsplatz und ein gut erreichbarer Arbeitsort zwischen Zug und Zürich
Fühlen Sie sich angesprochen? Haben Sie Lust, unser Team zu bereichern und das Angebot der Persönlichen Hilfe mit Ihren Fertigkeiten zu erweitern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Foto an hr@sdaffoltern.ch.
Hinweis: Angebote von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen.
Kontakt
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Michel Duc (Bereichsleiter Persönliche Hilfe) gerne telefonisch zur Verfügung: 044 762 45 83.