Die deutschsprachige reformierte Kirchgemeinde Biel sieht sich als Brückenbauerin, die Menschen und Kulturen zusammenführen will. Gemischtberufliche Teams arbeiten in thematischen Bereichen zusammen.
Die Reformierte Kirchgemeinde Biel sucht per 01.06.2026 im Fachbereich Sozialdiakonie infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers eine/n
Sozialdiakon:in 60–80%
Aufgabenbereiche
Organisation und Durchführung sozialer Aktivitäten für Menschen 55+
Koordination, Vernetzung und Begleitung der Freiwilligenarbeit inkl. Dankesaktivitäten
Mitarbeit bei ökumenischen Kampagnen und Veranstaltungen, Zuständigkeit für das Arbeitsfeld Migration sowie Mitarbeit im Bereich OeME
Aufbau und Pflege solidarischer Strukturen im Quartier, Sorgende Gemeinschaften (Caring communities)
Zusammenarbeit in kirchlichen Gremien und Teilnahme an Teamsitzungen
Was Sie mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit, Diakonie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Erfahrung in Gemeindearbeit, Sozialarbeit oder Freiwilligenkoordination
Selbstständigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Verständnis für Lebensfragen und Kulturen von Menschen 55+
Bereitschaft für wöchentliche Präsenzzeiten (Dienstag & Mittwoch) sowie offene Gesprächsangebote
Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit intern und extern
Teamfähigkeit, Organisationstalent und Eigeninitiative
Mitglied einer Landeskirche und Identifikation mit den Zielen und Werten der reformierten Kirche
Gewandter Ausdruck in Wort und Schrift, Französischkenntnisse(B1)
Gute Anwenderkenntnisse von MS Office-Programmen und MS Teams
Wir bieten
Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und motivierten Freiwilligen
Möglichkeit, innovative Projekte im Bereich Senior:innenarbeit, Integration und Quartierarbeit mitzugestalten
Möglichkeiten der Weiterbildung und Intervision
Anstellung und Besoldung gemäss Richtlinien der reformierten Gesamtkirchgemeinde
Sind Sie an dieser spannenden, breitgefächerten und verantwortungsvollen Herausforderung interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Kontakt
Bei Fragen erteilt Ihnen Pascal Lerch, Fachbereichsleiter Solidarische Kirche gerne weitere Auskünfte: 079 324 25 97