Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialbegleiter/in (FA) 50-80%

Veröffentlicht:
30.10.2025
Pensum:
50% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
17.11.2025
Kanton:
Zürich
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Sozialbegleiter/in (FA) 50 - 80%

in ein familiäres Wohnheim in welchem 15 Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung ein zu Hause haben.

Standort: Affoltern am Albis
Pensum: 50-80%
Eintritt: ab 1. Januar 2026

Ihre Aufgaben:

  • Lösungsorientierte Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner bei der Entwicklung ihrer persönlichen Ziele

  • Erkennen und Wiederfinden der Ressourcen der Bewohnerinnen und Bewohner, um ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern

  • Unterstützung der Bewohner bei der Überwindung von Alltagsherausforderungen und der Integration in ein selbstständiges, eigenverantwortliches Leben

  • Begleitung und Unterstützung im Alltag (z.B. bei der Haushaltsführung, Einkäufen, persönlichen Aufgaben)

  • Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team

  • Teilnahme an Teamsitzungen sowie regelmässige Supervisionen zur Reflexion und Weiterentwicklung der Arbeit

  • Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner mit einer optimistischen Grundhaltung und einer Prise Humor, um eine positive Atmosphäre zu schaffen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialbegleiter/in FA Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Fachfrau/Fachmann Betreuung, Fachfrau/ Fachmann Gesundheit oder eine vergleichbare Ausbildung im sozialen Bereich

  • Erfahrung in der lösungsorientierten Begleitung von psychisch beeinträchtigten Menschen von Vorteil

  • Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, positive Veränderungsprozesse zu unterstützen

  • Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit sowie auch zum eigenständigen Arbeiten

  • Flexibilität und Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Situationen

  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

  • Eine optimistische Grundhaltung und Humor im Umgang mit den Bewohner/innen

Wir bieten:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team

  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen, die Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen

  • Die Möglichkeit zur Weiterbildung und zur Weiterentwicklung Ihrer Fachkompetenzen

  • Ein respektvolles Arbeitsumfeld, welches auf Wertschätzung und Offenheit basiert

  • Faire Arbeitsbedingungen und eine attraktive Vergütung

  • Die Chance, mit Ihrer Arbeit einen positiven Unterschied im Leben der Menschen zu machen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 17. November 2025 an:

Frau Petra Wyer, Co-Leiterin Sozialtherapeutisches Wohnheim Central, pwyer@sdaffoltern.ch +41 44 762 45 57 oder direkt an hr@sdaffoltern.ch, www.sdaffoltern.ch

Kontakt

Frau Petra Wyer, Co-Leiterin Sozialtherapeutisches Wohnheim Central, pwyer@sdaffoltern.ch
+41 44 762 45 57

Zur Übersicht