Soziale Dienste Appenzeller Mittelland
Die Sozialen Dienste Appenzeller Mittelland (SDAM) führen im Auftrag der Gemeinden Bühler, Gais, Speicher, Teufen und Trogen den Sozialdienst für die Region. Wir verstehen uns als Dienstleister für Menschen in besonderen Lebenssituationen. Professionelle, wirkungsvolle und menschliche Sozialarbeit zeichnen unseren Dienst aus. Wir sind ein überschaubares, aufgestelltes Team mit 21 Mitarbeitenden.
Wir suchen per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter für unsere Abteilung Sozialhilfe, 80%
Ihr Profil
Für diese anspruchsvolle und spannende Arbeit verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule oder einer gleichwertigen Ausbildung. Sie sind eine flexible, positive Persönlichkeit und haben Freude an der Arbeit in einem beweglichen Umfeld. Sie wissen die Beziehung zur Klientel professionell zu gestalten und handeln wertschätzend und empathisch. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit mit.
Wir bieten
In einem kollegialen Umfeld, in dem gegenseitige Unterstützung und Förderung selbstverständlich sind, übernehmen Sie viel Eigenverantwortung und erhalten Gestaltungsspielraum innerhalb der geltenden Gesetze und Richtlinien. Unsere Fallbelastung ist so gestaltet, dass eine individuelle und qualitativ hochwertige Betreuung der Klientel gewährleistet ist. Wir arbeiten nach dem lösungsorientierten Ansatz und bilden uns darin laufend weiter. Zudem fördern wir die fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch grosszügige Unterstützung bei funktionsbezogenen Weiterbildungen. Unsere Büroräumlichkeiten sind von der Stadt St. Gallen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in rund 20 Minuten erreichbar. Neben fünf Wochen Ferien profitieren Sie von zeitgemässen Anstellungsbedingungen und einer modernen Arbeitsumgebung. Ab dem 50. Altersjahr stehen Ihnen sechs Wochen Ferien pro Jahr zu.
Kontakt
Weitere Auskünfte
erhalten Sie bei der Abteilungsleitung Sozialhilfe & Alimentenwesen, Herr Marc Rietmann, 071 343 72 57 oder unter www.sdam.ch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@sdam.ar.ch