Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter FH

Logo von Schweizerischer Blindenbund
Veröffentlicht:
23.06.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Stellenantritt:
01.11.2025
Arbeitsort:
8730 Uznach
Kanton:
St. Gallen
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

Der Schweizerische Blindenbund ist eine Selbsthilfeorganisation blinder und sehbeeinträchtigter Menschen. Er hat zum Ziel, die Selbständigkeit blinder und sehbeeinträchtigter Menschen in gesellschaftlicher, kultureller, materieller und beruflicher Hinsicht zu ermöglichen und zu fördern.

Die über 40 Mitarbeitenden der Fachhilfe in unseren sieben Beratungsstellen und unserer Geschäftsstelle unterstützen und beraten Menschen mit einer Sehbehinderung sowie deren Angehörige.

Im Zuge einer Pensionierung suchen wir für die Beratungsstelle SICHTBAR LINTH in Uznach per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter FH 60-80%

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten Klient/innen und deren Angehörige zu Themen wie Finanzen, Wohnen und soziale Teilhabe.
  • Sie führen die Beratungsgespräche in der Beratungsstelle in Uznach oder bei Bedarf auch bei den Klientinnen und Klienten zu Hause durch.
  • Sie bieten individuelle Unterstützung, begleiten in schwierigen Lebenssituationen und helfen bei der Vermittlung von Sachhilfen.
  • Im Team der Sozialberatung unterstützen Sie sich gegenseitig und stehen im regelmässigen Austausch.
  • Sie halten Sensibilisierungsworkshops und Vorträge zu relevanten Themen ab.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Bachelor einer Fachhochschule für Soziale Arbeit.
  • In den Sozialversicherungen kennen Sie sich aus.
  • Sie arbeiten gerne selbstständig und übernehmen Verantwortung.
  • Sie sind eine kommunikative, empathische Persönlichkeit und schätzen den fachlichen Austausch im Team.
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, können sich gut organisieren und setzen Prioritäten richtig.
  • Sie beherrschen administrative Aufgaben routiniert und verfügen über fundierte MS-Office-Kenntnisse

Unser Angebot:

  • Eine sorgfältige Einführung in eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit
  • Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
  • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
  • Sie werden durch unser Fachpersonal unterstützt und gezielt weiterentwickelt
  • Ihnen stehen Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung, insbesondere zu den Themen Blindheit und Sehbehinderung
  • Neben modernen Anstellungsbedingungen und guten Sozialleistungen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance.

Weitere Informationen zu unserer Organisation finden Sie unter www.blind.ch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschliesslich per E-Mail bis 31.Juli 2025 an personal@blind.ch

Menschen mit einer Sehbehinderung oder Blindheit werden ermutigt, sich zu bewerben.

Kontakt

Auskunft zur Stelle erteilt gerne:  Herr Gregor Wadenpohl, Tel 044 317 90 00 (Di – Do, 8.30 -16.00 Uhr)

Schweizerischer Blindenbund, Geschäftsstelle, Friedackerstrasse 8, 8050 Zürich

Zur Übersicht