Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialarbeiter*in, Standort Riesbach

Veröffentlicht:
18.11.2025
Pensum:
40%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.02.2026
Arbeitsort:
8008 Zürich
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Hochschulbildung

Die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich sind eine der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die führende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich - mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand.

Die Gesundheitszentren Witikon und Riesbach werden gemeinsam geführt und liegen in Zürich-Witikon und Zürich-Riesbach in den Stadtkreisen 7 und 8. Das Gesundheitszentrum für das Alter Witikon vereint verschiedene Pflege- und Betreuungsangebote unter einem Dach. Das Gesundheitszentrum für das Alter Riesbach ist ganz auf die Behandlung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz ausgerichtet. Das weglaufgeschützte Haus bietet Ruhe, Geborgenheit und Sicherheit. Im Gesundheitszentrum Riesbach befindet sich zudem ein Tageszentrum für Tages- oder Feriengäste. Beide Gesundheitszentren zeichnen sich durch langjährige Erfahrung in der Altersmedizin aus. Hier arbeiten Sie gemeinsam mit über 400 Kolleg*innen.

Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie möchten sich ab dem 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung mit unserem Team für das Gesundheitszentrum Riesbach, welches ganz auf die Behandlung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz ausgerichtet ist, einsetzen?

Sozialarbeiter*in, Standort Riesbach

40 %

Aufgaben

  • Sie beraten und unterstützen Angehörige sowie Bezugspersonen bei vielfältigen, komplexen Fragestellungen und führen sozialmedizinische, interprofessionelle Standortbestimmungen und Familiengespräche durch.
  • Sie übernehmen die Koordination und Führung der Gespräche mit allen Beteiligten in Krisensituationen.
  • Sie arbeiten eng mit internen und externen Fachpersonen sowie Institutionen zusammen und nehmen an regionalen Sozialrapporten teil.
  • Sie unterstützen die Prozesse rund um Ein- und Austritte, bearbeiten Aufträge, Gesuche und Reklamationen und verfassen Berichte sowie Stellungnahmen.
  • Sie organisieren Angehörigenanlässe und wirken bei betrieblichen Veranstaltungen mit.

Profil

  • Verantwortungsbewusste, zuverlässige und exakte Arbeitsweise
  • Eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit auf Fachhochschulniveau (FH) sowie idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen; eine zusätzliche oder frühere Pflegeausbildung ist von Vorteil
  • Umfassende Kenntnisse sozialer Einrichtungen, Sozialversicherungen und Ämter inklusive rechtlicher, institutioneller und finanzieller Bedingungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse und ein Flair für administrative Tätigkeiten

Wir bieten

Ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld mit Du-Kultur im gesamten Unternehmen. Der Mensch steht bei uns im Zentrum. Darum unterstützen wir die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, unterschiedliche Arbeitsmodelle machen es möglich.

Als Teil der Stadt Zürich und durch die Grösse unserer Organisation stehen wir für attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.

Das Jahressalär für diese Funktion liegt je nach Erfahrung zwischen Fr. 103'081.– und Fr. 137'738.– (100%).

Interessiert?

Petek Altinay, Leiterin Stab, beantwortet Ihnen gerne Fragen zur Funktion unter der T. +41 44 414 86 57. Auch Giulia Balmer-Delnon, Recruiterin, steht Ihnen für allgemeine Fragen unter der T. +41 44 415 12 84 gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht