Eintritt: 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Möchtest du deine optimistische und offene Art bei der Arbeit mit Menschen einbringen? Und dich aktiv einbringen?
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Beratung, Begleitung und finanzielle Unterstützung von Einzelpersonen und Familien im Rahmen der gesetzlichen Sozialhilfe.
- Du begleitest Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen auf ihrem Weg zur sozialen und beruflichen Integration.
- Du arbeitest mit internen und externen Fachstellen, Sozialversicherungen und Behörden zusammen.
- Du wirst von Sachbearbeitenden administrativ unterstützt, kannst auf das Wissen von internen Fachstellen (Rechtsdienst, Fachstelle Arbeit und Bildung, Fachstelle Integration und Wohnen) zurückgreifen und arbeitest mit deinen Kolleginnen und Kollegen im Team zusammen.
Dein Profil
- Du bringst einen Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder eine gleichwertige Ausbildung mit, idealerweise ergänzt mit fachspezifischer Weiterbildung.
- Du hast bereits erste Berufserfahrung in der wirtschaftlichen Sozialhilfe gesammelt.
- Allen Menschen begegnest du wertschätzend und kannst mit unterschiedlichen Erwartungen umgehen.
- Du bist geübt in administrativen Tätigkeiten und im Umgang mit Zahlen.
- Du bist es dir gewohnt, selbstständig zu arbeiten, bist ein Organisationstalent und entscheidungsfreudig.
Weitere Informationen unter folgendem Link.
In den Sozialen Diensten arbeiten rund 150 Mitarbeitende für Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen. Wir beraten und unterstützen diese in den Bereichen Existenzsicherung, Erwachsenenschutz, Begleitung und Unterstützung sowie Arbeitsintegration.
Die Stelle ist der Richtfunktion «Sozialpädagog/in, Sozialarbeiter/in, Soziokulturelle/r Animator/in 2, Lohnklassen 12-14» zugeordnet.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Angaben zu den Richtfunktionen und Lohnklassen findest du hier.
Kontakt
Caroline Müller
Ressortleiterin Beratung/Sozialhilfe
041 208 72 31