Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in FH 50% im Begleiteten Wohnen

Veröffentlicht:
22.07.2025
Pensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
24.10.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
8952 Schlieren
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Hochschulbildung

Der Sozialdienst Limmattal (SDL) ist ein Zweckverband der 11 Gemeinden des Bezirks Dietikon. Unsere 6 Fachstellen bieten eine breite Palette an Dienstleistungen in den Bereichen Prävention, Sucht- und Jugendberatung, Arbeitsintegration, Betreuung und Wohnen an. 

Das Begleitete Wohnen (BEWO) bietet eine stabile Wohnsituation für Erwachsene, die wohnungslos oder von Obdachlosigkeit bedroht sind und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen (va. Erlangung von Wohnkompetenzen) benötigen. Wir unterhalten 7 Wohnungen in 3 Gemeinden des Bezirks Dietikon für insgesamt 16 Bewohnende und führen das Projekt «Bewirtschaftung von Asylunterkünften» in vier Verbandsgemeinden. 

Für das 3-er-Team im Begleiteten Wohnen suchen wir per 24.10.2025 oder nach Vereinbarung befristet für 6 Monate als Mutterschaftsvertretung eine offene, selbstständige und belastbare Persönlichkeit

Ihr Aufgabenbereich: 

  • Betreuung von Einzelpersonen für suchtmittelabhängige-, psychisch instabile- und auf Unterstützung angewiesene Klient*innen als Bezugsperson

  • Erhalten und Fördern der Wohnkompetenzen der Klient*innen

  • Führen von individuellen Aufnahme- und wöchentlichen Beratungsgesprächen

  • Administration (fall- und stellenspezifisch)

  • Schnittstellenfunktion zwischen den Sozialdiensten, Beiständen, Ärzten und Hausverwaltungen

  • Anleitung und Unterstützung von kleineren Reparatur- und Reinigungsarbeiten gemeinsam mit Klient*innen sowie Einkauf von Reinigungsmitteln, Möbeln, etc. (Bewirtschaftung der Wohnungen)

  • Allfällige Krisenintervention (Wohngruppen)

Sie bringen mit: 

  • Ausbildung im pädagogischen oder sozialarbeiterischen Bereich (HF, FH oder Universität)

  • Erfahrung im betreuten Wohnen und/oder Affinität fürs Thema Wohnen

  • Freude an der Arbeit mit Klient*innen aus mehrfachbelasteten Situationen (Sucht, psychische und körperliche Erkrankung, Armut, Migration)

  • Interesse und Freude an der Weiterentwicklung des Angebotes

  • Bereitschaft zur Übernahme von administrativen Aufgaben

  • Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

  • Durchsetzungsvermögen und Flexibilität

Wir bieten Ihnen: 

  • Eine vielseitige und interessante Aufgabe mit Gestaltungsspielraum

  • Kleines, motiviertes und engagiertes Team

  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen inkl. Jahresarbeitszeit, Homeoffice und Weiterbildungen

  • Einzel- und Gruppensupervision

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung an katharina.baschiera@sd-l.ch  

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Katharina Baschiera (Fachstellenleitung Bewo): katharina.baschiera@sd-l.ch, Tel. 079 907 48 75 (Mo, Di, Do, Fr). 

Mehr Informationen zum Begleiteten Wohnen finden Sie unter https://www.sd-l.ch/wohnen und zur Trägerschaft unter www.sd-l.ch

Zur Übersicht