WERDEN SIE TEIL VON LES TOISES!
Les Toises – Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie – bietet ambulante klinische Dienste an für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen mit psychischen Störungen. Das multidisziplinäre Team aus erfahrenen Therapeuten deckt ein breites Spektrum an Kompetenzen, Fachwissen, Ansätzen und Interventionen im Bereich der psychischen Gesundheit ab.
| UNSERE MISSION
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen eine qualitativ hochwertige ambulante Spezialversorgung zu bieten, die optimal, individuell und auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten ist.
Hinsichtlich Ausbaus des Teams Sozialberatung suchen wir eine/-n
SOZIALARBEITER/-IN (M/W/D) IN BERN (60-100%)
| AUFGABEN
► Abklärung der sozialen Situation und Beratung bei sozialen, rechtlichen, finanziellen und administrativen Angelegenheiten der Patienten/-innen unter Berücksichtigung der psychiatrischen Dimension
► Beitrag zu einer integrativen Patientenversorgung innerhalb eines multidisziplinären Teams (Psychiatrie, Psychologie, Neuropsychologie, Pflege und Sozialarbeit)
► Koordinieren der sozialen Patienten/-innenbetreuung mit den verschiedenen Akteuren/-innen inner- und ausserhalb des Zentrums Les Toises
► Erschliessen von weiterführenden Unterstützungsangeboten und Vernetzung mit den entsprechenden Fachstellen (Sozialversicherungen, Sozialdienste, KESB)
Beurteilen und Mobilisieren der Ressourcen des /der Patienten/-in innerhalb des therapeutischen Projektes
| IHR PROFIL
► Bachelor / FH in Sozialer Arbeit oder gleichwertiger Abschluss, von Vorteil mit Sozialdiensterfahrung
► Gute Kenntnisse in Subsidiaritäts- und Sozialversicherungsfragen
► Bereitschaft zur Beratungstätigkeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
► Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
► Fähigkeit, in einem multidisziplinären Team und Netzwerk zusammenzuarbeiten
| ERFORDERLICHE DOKUMENTE
► CV mit Motivationsschreiben
► Diplome, Arbeitszeugnisse, etc.
IHR KÜNFTIGES ARBEITSUMFELD
| MULTIDISZIPLINÄRES TEAM
Psychiater, Psychologen, Neuropsychologen, spezialisierte Pfleger, Sozialarbeiter. Sie schliessen sich erfahrenen Therapeuten an, die in verschiedenen Ansätzen und Disziplinen der psychischen Gesundheit geschult sind.
| INNOVATIVE TECHNOLOGIEN
Virtual-Reality-Therapie, Innovationen im Bereich der KI, Fernkonsultationen.
| AUSTAUSCH UND ENTWICKLUNG
Ausbildung, Wissenstransfer und Kompetenzentwicklung in Seminaren, Supervisionen, Intervisionen, klinischen Kolloquien, Konferenzen in Anwesenheit renommierter Expertinnen und Experten.
| ARBEITSBEDINGUNGEN UND -UMFELD
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben. Regelmässige Arbeitszeiten. Arbeit an Wochen-tagen (keine Nacht- oder Wochenendschichten).
Kontakt
Frau Bijou ANGOYO (E-Mail: recrutement@lestoises.ch / Tel: +41 21 558 01 65)