Das Paradiesgässli bietet suchtbetroffenen Eltern und ihren Kindern ambulante sozialarbeiterische und sozialpädagogische Unterstützung an.
Aufgabenbereiche:
Psychosoziale Beratung und langfristige Begleitung im Bezugspersonensystem für marginalisierte Menschen (vorwiegend aus dem illegalen Suchtbereich, auf freiwilliger Basis)
Unterstützung der Klientinnen und Klienten beim Entwickeln von Lösungen in den Bereichen: Finanzen, Gesundheit, Justiz, Soziale Beziehungen, Erziehung, Tagesstruktur, Wohnen usw.
Ressourcenorientierte Förderung der Selbst-, Sozial- und Handlungskompetenzen
Freiwillige Einkommensverwaltungen
Mitarbeit im Animationsbereich (Mittagstisch, Ferienlager usw.)
Möglichkeit in betriebsübergreifenden Betrieben ein Kleinpensum zu übernehmen
Sie verfügen über:
eine Ausbildung in Sozialer Arbeit
Berufserfahrung
Führerausweis PW
Sie sind
selbständig, kommunikativ, humorvoll, verantwortungsbewusst und flexibel
mindestens 25 Jahre alt
bereit, ihre Arbeitstage auf Mittwoch bis Freitag zu legen
Von Vorteil haben Sie
Erfahrung im Suchtbereich
Erfahrung mit Familienarbeit
Erfahrung mit Kindern
Wir bieten
ein vielseitiges, einzigartiges und sehr selbständiges Arbeitsfeld
ein motiviertes, innovatives Team
Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten
fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt das Pensum zu erhöhen
Kontakt
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Vero Beck, Leiterin Paradiesgässli unter 041 252 26 60 (Di-Fr) zur Verfügung. Informationen über den Verein Kirchliche Gassenarbeit und das Paradiesgässli finden Sie auf www.gassenarbeit.ch.
Über Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Foto freut sich unsere Personalverantwortliche, Jelena Hürlimann: jelena.huerlimann@gassenarbeit.ch.