Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialarbeiter:in in Ausbildung 60%-80% / Ausbildungspraktikum FH Soziale Arbeit 60%-80%

Veröffentlicht:
03.10.2025
Pensum:
60% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
4600 Olten
Kanton:
Solothurn
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Im Geschäftsbereich Berufliche Integration der VEBO werden im Auftrag der Invalidenversicherung Menschen mit einer gesundheitlichen Einschränkung im Rahmen verschiedener Eingliederungsmassnahmen (zurück) in den Arbeitsmarkt begleitet. Das Angebot umfasst rund 200 Plätze im Bereich Ausbildung, Abklärung, Integrationsmassnahmen, Job Coaching etc.

In dieser spannenden Ausbildungsposition erhalten Sie die Möglichkeit, aktiv an der beruflichen und sozialen Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf mitzuwirken. Unter fachlicher Anleitung übernehmen Sie schrittweise Verantwortung in der Fallarbeit und erhalten Einblick in die Umsetzung von beruflichen Massnahmen im Auftrag der IV sowie anderer Zuweiser. Ein weiterer Bestandteil der Ausbildung ist die Tätigkeit im Intake- Prozess für Menschen mit IV-Rente.

Sozialarbeiter:in in Ausbildung 60%-80% / Ausbildungspraktikum FH Soziale Arbeit 60%-80%

Auf welche Arbeiten können Sie sich freuen?

  • Mitarbeit und punktuelle Fallführung für Aufträge der IV-Stellen für Integrationsmassnahmen, Berufliche Massnahmen

  • Unterstützung und situative Übernahme von Prozessplanungen, Standortbestimmungen, Zielvereinbarungen

  • Koordination der unterschiedlichen Massnahmen an den Standorten Olten

  • Erlenen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit diversen Fachstellen (IV, Beistände, Therapeuten, Sozialdienste, Angehörige und interne Fachpersonen)

  • Besuche der Versicherten bei Integrationsmassnahmen an externen Arbeitsstellen

  • Aktenführung und Erstellung von Berichten, Verfügungen oder Stellungnahmen

  • Dokumentation und administrative Tätigkeiten im Rahmen der Fallarbeit

Was bringen Sie mit?

  • Laufendes Studium Soziale Arbeit FH

  • Erstausbildung und/oder Berufserfahrung ist von Vorteil

  • Freude an der Arbeit mit Menschen in komplexen Lebenssituationen

  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, administrative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit

  • Bereitschaft zur Reflexion und Weiterentwicklung im Rahmen der Ausbildung

  • Motivierte, resiliente und verständnisvolle Persönlichkeit

  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Humor

Was bekommen Sie von uns?

  • Ein dynamisches und innovatives Unternehmensumfeld mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung und Handlungskompetenz

  • Professionelle Begleitung durch anerkannte Praxisausbildungspersonen

  • Interessante, abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit

  • Partizipative Unternehmenskultur und unterstützendes Arbeitsklima

  • Arbeitsort im modernen Standort Olten sowie attraktive Arbeitsbedingungen

  • Spannendes Gesamtpaket mit vielen Mitarbeiterbenefits

Kontakt

Silja Lorenz
Fachfrau Intake & Berufliche Integration
Tel. 062 287 96 83

Zur Übersicht