Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialarbeiter*In im Bereich Erwachsene

Veröffentlicht:
05.09.2025
Pensum:
60% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.01.2026
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Hochschulbildung

In unserem kleinen, engagierten Team wird eine Stelle frei!

Der Bereich Erwachsene ist den Regionalen Sozialen Diensten Wohlen angegliedert. Wir sind zuständig für volljährige Personen in den Gemeinden Wohlen, Kirchlindach, Bremgarten, Meikirch, Frauenkappelen und Mühleberg.

Als zielgruppenorientierter Fachbereich arbeiten wir mit Erwachsenen der gesamten Lebensspanne in der Sozialhilfe, präventiven Beratung sowie im zivilrechtlichen Erwachsenenschutz.

Was du als Sozialarbeiter*in im Bereich Erwachsene tust

  • Sozialarbeit im präventiven und gesetzlichen Rahmen
  • Abklären, ausrichten und vermitteln von wirtschaftlicher Sozialhilfe oder anderen Unterstützungsleistungen
  • Bearbeiten von Abklärungsaufträgen im Erwachsenenschutz
  • Führen von Mandaten im Erwachsenenschutz
  • Enges Zusammenarbeiten mit Kolleg*Innen, Behörden und Institutionen

Was du erwarten darfst

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der dir nicht langweilig wird
  •  Verantwortung, Selbstständigkeit und Gestaltungsspielraum
  • Bedarfsorientierte Begleitung, auch über die Einarbeitungszeit hinaus
  • Die Unterstützung der Bereichsleiterin (regelmässige Coachings) und eines menschlich wie professionell gut aufgestellten Teams mit kollegialer Beratung, Intervisionen und fachlichen Inputs
  • Zur Unterstützung die Fachstelle Arbeit für berufliche und soziale Integration
  • Zur administrativen Entlastung eine gemeinsame Fallführung mit der Sachbearbeitung
  • Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Arbeitskultur mit flachen Hierarchien

Was wir uns von dir wünschen

  • Ausbildung in Sozialer Arbeit
  • Eine engagierte Person mit Bereitschaft, sich mit den Lebenswelten unserer Klient*Innen auseinanderzusetzen
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen in herausfordernden Situationen und am gemeinsamen Entwickeln von (unkonventionellen) Lösungen
  • Selbstorganisation, Teamgeist, Belastbarkeit und Humor
  • Interesse an der fachlichen Auseinandersetzung und am Ausprobieren von neuen Ansätzen/Arbeitsinstrumenten
  • Kenntnisse in Beratung, gesetzlicher Sozialhilfe, rechtlichen und sozialhilferechtlichen Fragen sowie im Kindes- und Erwachsenenschutz erwünscht

Kontakt

Bei Fragen kannst du dich telefonisch unter 031 828 81 66 oder per Mail ans Teammitglied Jana Zutter (Mo/Di) jana.zutter@wohlen-be.ch oder die Bereichsleitung Marina Marthaler (Di-Fr) marina.marthaler@wohlen-be.ch wenden.

Die Bewerbungsgespräche finden am 23.9.2025 statt.

Zur Übersicht