Die Stiftung Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) setzt sich auf der Basis des Evangeliums für Notleidende ein. Mit über 190 Mitarbeitenden und 350 Freiwilligen betreibt sie in Zürich und Umgebung mehrere Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich und bietet insbesondere Hilfe bei Obdachlosigkeit, Suchtmittelabhängigkeit sowie sonstigen damit verbundenen gesundheitlichen und sozialen Problemen.
Unsere stiftungseigene Sozialberatung ist eine niederschwellige Beratungsstelle für Menschen in Notlagen und schwierigen Lebenssituationen. Diese Beratungsstelle ergänzt subsidiär das Angebot der anderen sozialen Institutionen des Kantons Zürich und arbeitet mit diesen zusammen. Sie ist ebenfalls zuständig für die sozialarbeiterische Beratung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Notschlafstelle Nemo, der Patientinnen und Patienten im Fachspital Sune-Egge, der Klientinnen und Klienten im Gassencafé Sunestube und ab November 2025 in der Notschlafstelle Pfuusbus.
Wir suchen per 1. November 2025 für unsere Sozialberatung eine/-n
Sozialarbeiter: in (FH) im Pfuusbus 80 - 100 %
Ihre Aufgaben:
- Zuständigkeitsabklärungen mit den Nutzer: innen des Pfuusbus
- Unterstützung bei der Durchsetzung staatlicher Ansprüche
- Anwaltschaftliche Vertretung der Nutzer: innen gegenüber Ämtern und Behörden
- Begleitung zu Ämtern und Fachstellen
- Niederschwellige Vermittlung von sozialarbeiterischen Informationen in Beratungsgesprächen im Pfuusbus
- Qualifizierte Falldokumentation und Datenerfassung nach Vorgaben
- Zusammenarbeit mit weiteren Betrieben des Sozialwerks Pfarrer Sieber
Ihr Profil:
- Sie haben einen Fachhochschulabschluss als Sozialarbeiter: in
- Sie verfügen über Erfahrung bei Zuständigkeitsabklärungen
- Sie verfügen über Berufserfahrung in der Beratung und / oder in der niederschwelligen Sozialarbeit
- Sie sind eine kommunikative und empathische Persönlichkeit
- Sie sind sicher und selbstbewusst im Kontakt mit Stellen der öffentlichen Hand
- Sie arbeiten strukturiert
- Sie haben Freude daran ihren Arbeitsalltag selbstständig zu gestalten
- Sie sind motiviert an der Entwicklung von neuen Abläufen und Prozessen mitzuwirken
Wir bieten:
- Vielfältige und interessante Aufgaben mit Gestaltungsfreiraum
- Einblicke in das breite Angebot unserer Stiftung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld
- Fachaustausch und Supervision
Auskünfte erteilt Ihnen Frau Ursina Liggenstorfer, Leitung Sozialberatung, 044 537 58 11, ursina.liggenstorfer@swsieber.ch. Informationen finden Sie auch unter www.swsieber.ch. Wir bieten ein offenes Arbeitsklima mit engagierten Mitarbeitenden, die täglich im Einsatz für Menschen aus dem Sucht- und Obdachlosenmilieu sind.
Suchen Sie eine erfüllende, verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Ihr Mitwirken und Mitgestalten gefragt ist? Wenn Sie sich mit unseren Werten identifizieren können, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt online mit Foto und Lohnvorstellungen auf unserem Jobportal.
Kontakt
Auskünfte erteilt Ihnen Frau Ursina Liggenstorfer, Leitung Sozialberatung, 044 537 58 11, ursina.liggenstorfer@swsieber.ch.