Die Gemeindeverwaltung Oberwil erbringt mit über 130 Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufsgruppen Dienstleistungen für die rund 11'500 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde. Dabei versteht sich die Gemeindeverwaltung nicht nur als Verwaltungsorganisation, sondern als kundenorientiertes Dienstleistungszentrum, welches die Drehscheibe und Koordinationsstelle für eine Fülle von Aufgaben ist.
Für die neu geschaffene Intake-Stelle im Bereich Soziales, Gesundheit, Alter suchen wir auf 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine*n
Sozialarbeiter*in/Case Manager*in Intake 60 %
mit Zuständigkeit für den gesamten Bereich Soziales, Gesundheit, Alter (SGA)
Ihre Aufgaben
- Erste Anlaufstelle für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen
- Beratung von Einzelpersonen und Familien in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Alter
- Anspruchsprüfung Sozialhilfe und Fallaufnahme
- Geltendmachung von subsidiären Leistungen
- Enge interne Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des SGA
- Antrags- und Berichtswesen an die Behörden
- Interinstitutionelle Zusammenarbeit mit Fachstellen
- Falldokumentation
Ihr Profil
- Bachelor in Sozialer Arbeit oder
- kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Sozialwesen vorzugsweise mit einer Weiterbildung als Sozialversicherungsfachfrau/mann mit eidg. Fachausweis
- Berufserfahrung im Intake oder Case Management
- Rasche Auffassungsgabe sowie vernetztes Denken und Handeln
- Hohe Integrität, Belastbarkeit sowie eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Selbstwirksamkeit und Eigeninitiative
- Gewandter, stilsicherer schriftlicher und mündlicher Ausdruck
- Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse, idealerweise auch Erfahrung mit KLIBnet
Unser Angebot
- Eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe
- Die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Kompetentes Team und angenehmes Arbeitsumfeld
Kontakt
Fühlen Sie sich angesprochen? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Mail an: bewerbung@oberwil.ch
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Franziska Müller, Leiterin Soziales, Gesundheit, Alter, Tel. 061 405 42 21, gerne zur Verfügung.