Schüpfen liegt im Berner Seeland mit idealen Zugverbindungen nach Bern, Lyss und Biel. Der Regionale Sozialdienst erbringt Dienstleistungen für fünf Anschlussgemeinden mit rund 15'000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Wir suchen ein/e Sozialarbeiter/in für den polyvalenten Sozialdienst Schüpfen als Mutterschaftsvertretung (optimalerweise 80 %).
Es handelt sich um zwei Mutterschaftsvertretungen:
von Mitte Dezember 2025 bis Ende Juni/Juli 2026
sowie von März 2026 bis Ende August/September 2026
Ihre Aufgaben
Im Auftrag der KESB übernehmen Sie Abklärungen und führen Mandate für Kinder und Erwachsene. In der wirtschaftlichen Sozialhilfe prüfen Sie anhand der gesetzlichen Vorgaben den Unterstützungsbedarf und richten gegebenenfalls wirtschaftliche Sozialhilfe aus. Zur Zielerreichung arbeiten Sie eng mit Behörden, Fachstellen und sozialen Institutionen zusammen.
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in und bringen – wenn möglich – Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit mit. Sie sind bewandert in sozialversicherungsrechtlichen Fragen sowie im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht. Sie bringen Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein mit und arbeiten strukturiert. Sie sind eine sozialkompetente, belastbare Persönlichkeit und sind es gewohnt, konstruktiv im Team zusammenzuarbeiten. Im Weiteren erfordert dieses dynamische Arbeitsumfeld Flexibilität, um auf die stetigen Veränderungen reagieren zu können.
Was Sie erwartet
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit der Vielseitigkeit eines regionalen, polyvalenten Sozialdienstes. Sie werden in einem engagierten, motivierten und herzlichen Team aufgenommen. Es erwarten Sie zeitgemässe Anstellungsbedingungen, regelmässige Teamsupervision und ein spannendes Arbeitsumfeld.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der stellvertretende Stellenleiter, Herr Michael Weisskirchen, gerne zur Verfügung.
Tel.: 031 879 70 73, E-Mail: michael.weisskirchen@rsd-schuepfen.ch