Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialarbeiter/in (a)

Veröffentlicht:
03.11.2025
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
01.12.2025
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
6243 Egolzwil
Kanton:
Luzern
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung

Sozialarbeiter/in (a)

80% - 100% | Egolzwil | infolge Stellenaufstockung

Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben

  • Trägt Fallverantwortung bei den zugewiesenen eingewiesenen Personen:
  • Umsetzung der Vollzugsplanung gemäss gesetzlichen und fachlichen Vorgaben sowie nach festgelegten Qualitätsstandards (Kernprozesse, deliktorientierte und systemisch lösungszentrierte Methoden).
  • Erstellung des individuellen Vollzugsplans in Zusammenarbeit mit den eingewiesenen Personen.
  • Darstellen des Vollzugsverlaufs in Berichten und Formulieren von Empfehlungen für den weiteren Vollzug.
  • Beratung, Unterstützung und Befähigung der zugewiesenen eingewiesenen Personen in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Finanzen, Recht und Lebensgestaltung
  • Durchführung von risikoorientierten Interventionen mit dem Ziel der Rückfallverminderung und der sozialen Integration.
  • Deliktorientierte Auseinandersetzung unter Anwendung der Instrumente des risikoorientierten Sanktionenvollzugs ROS
  • Bearbeitung und Koordination des Urlaubswesens, Kontakte zu Behörden und Amtsstellen, Teilnahme an Sitzungen, Mitarbeit bei Projekten und in Arbeitsgruppen, allgemeine Administration, Protokollführung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als Sozialarbeiter/in (FH oder Bachelor)
  • Juristische Grundkenntnisse und Interesse an der Aneignung von spezifischen Fachkenntnissen im Justizvollzug
  • Gefestigte Persönlichkeit, absolut zuverlässige Arbeitsweise, Belastbarkeit und hohes Qualitätsbewusstsein
  • Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen und in schwierigen Lebenssituationen
  • Reflexionsfähigkeit, Teamgeist sowie professioneller Umgang mit "Nähe und Distanz"
  • Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse sowie Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck

Worauf Sie sich freuen können

Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommen Sie weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitieren Sie.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Alle unsere Benefits auf einen Blick

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos vollzieht Freiheitsstrafen für Männer im offenen Strafvollzug. Die berufliche und soziale Wiedereingliederung stellt die zentrale Aufgabe dar.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt. Facebook Instagram Linkedin

Ihr Arbeitsort

Wauwilermoos 1, Egolzwil

Ihr Kontakt



Tonja Ruckstuhl
Leiterin Ressort Sozialdienst

+41 41 984 24 73

Drucken

Jobmail abonnieren

Offene Stellen Verwaltung Offene Stellen Lehrpersonen & pädagogische Fachpersonen

Zur Übersicht