Die Clienia Privatklinik Littenheid nimmt für verschiedene Kantone einen Grundversorgungsauftrag wahr. Mit über 253 Betten, je einer Erwachsenen- und Alterstagesklinik in Frauenfeld mit insgesamt 26 Therapieplätzen und ambulanten Zentren in Frauenfeld sowie Sirnach, behandelt sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Erkrankungen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie und Psychotherapie. Die Klinik gehört zur Clienia-Gruppe, der grössten privaten Anbieterin von psychiatrischen Dienstleistungen in der Schweiz.
Wir suchen ab dem 1. Oktober 2025 bis 31. Mai 2026 (Mutterschaftsvertretung) für den Erwachsenenbereich in der Clienia Littenheid, Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie einen/eine
Sozialarbeiter/in
Ihre Aufgaben
Sie sind Teil unseres interdisziplinären Teams und beraten unserer Patientinnen und Patienten in wichtigen Belangen der individuellen Lebensgestaltung wie Wohnen, Arbeiten und Finanzen. Sie führen Abklärungen durch und unterstützen die Integration in das soziale und berufliche Umfeld. Dabei stehen Sie im Kontakt mit Angehörigen, Arbeitgebenden, anderen Fachpersonen, Versicherungen und Behörden. Darüber hinaus unterstützen Sie die Mitarbeitenden unseres interdisziplinären Teams bei sozialversicherungsrechtlichen und sozialen Fragestellungen.
Ihr Profil
Für diese vielfältige und interessante Aufgabe bringen Sie einen Abschluss in Sozialarbeit mit und verfügen im Idealfall über berufliche Erfahrungen mit psychisch-kranken Menschen. Mit den Strukturen und relevanten Rechtssystemen in der Schweiz sind Sie vertraut. Als engagierte und beziehungsorientierte Persönlichkeit arbeiten Sie gerne im Team, sind kommunikativ und sicher im Umgang mit den unterschiedlichen Ansprechpersonen. Sie schätzen die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsorganisation und haben gute PC-Anwenderkenntnisse.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen für diese Tätigkeit ein modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen und gut eingespielten Team, das grossen Wert auf ein unterschützendes und wertschätzendes Arbeitsklima legt. Wir bieten ein Tätigkeitsfeld, in dem selbständiges und eigenverantwortliches Handeln möglich ist. Sie können sich auf vielseitige und herausfordernde Aufgaben freuen. In Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung werden Sie gefördert.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Caroline Welsch, Leiterin Sozialdienst, +41 71 929 63 91, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.