Gestalten Sie mit uns die Zukunft – mit Herz, Mut und Innovationsfreude
Sie wollen nicht nur Klientinnen und Klienten begleiten, sondern auch die Organisation mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Gemeinde Münsingen wird per 1. Januar 2027 Sitzgemeinde des regionalen Sozialdienstes Aaretal. Damit verbunden sind neue attraktive Aufgaben und Linienfunktionen.
Ab 1. Februar 2026 suchen wir Verstärkung für unser Team.
Sozialarbeiter/in (80 - 90 %)
Arbeitsbedingungen
Bei uns sind Sie Teil eines Teams, das zusammenhält – fachlich und menschlich. Unser Sozialdienst ist gross genug für professionelle Strukturen, aber klein genug, dass Sie mitgestalten können und den gesetzlichen Ermessensspielraum nutzen können, ohne durch viele interne Regulierungen beschränkt zu werden.
Ihr Büro liegt nur drei Minuten vom Bahnhof Münsingen entfernt, aber Sie müssen nicht jeden Tag hier sein: Mit Jahresarbeitszeit und grosszügigem Homeoffice gestalten Sie Ihren Tag flexibel. Unsere Fallzahlen bewegen sich seit Jahren im gesunden Rahmen (gemäss der Winterthurer Studie) und Sie werden von der Administration in Ihrer Arbeit unterstützt. Die Leitung steht hinter Ihnen und packt mit an, wenn es darauf ankommt.
Darum geht’s
- Ausrichtung von finanzieller und persönlicher Hilfe im Rahmen der gesetzlichen Sozialhilfe
- Präventive Beratung und Begleitung von hilfsbedürftigen Menschen
- Durchführung von kindes- und erwachsenenschutzrechtlichen Abklärungen wie auch Übernahme von Mandaten im Auftrag der KESB
- Mitarbeit in der fachlichen, inhaltlichen oder organisatorischen Weiterentwicklung des Sozialdienstes
Das bringen Sie idealerweise mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in
- Kenntnisse der Klientensoftware «Klib»
- Interesse an einer selbstständigen Aufgabenerfüllung mit viel Gestaltungsfreiraum
- Empathie, Durchsetzungsvermögen und Gelassenheit, damit die Freude am Beruf erhalten bleibt
Was gibt es sonst noch von uns?
Infos finden Sie unter www.muensingen.ch/jobs
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf www.muensingen.ch/jobs. Bei Fragen zum Stellenprofil gibt Silja Haldemann, Bereichsleiterin Sozialarbeit, Tel. 031 724 51 46, gerne Auskunft.