Die Primarschule Frenkendorf ist eine modern geführte Bildungsinstitution, die mit vielfältigen Angeboten zur ganzheitlichen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler beiträgt.
Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter
Stufe Kindergarten und Primar
60% Jahresarbeitszeit (resp. 82% während 38 Wochen)
Jobsharing möglich
Ihre Zuständigkeiten
- niederschwellige Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen auf der Primarstufe;
- Beratungsarbeit in Einzel-, Gruppen- und Klassensettings;
- Ansprechperson für Interventionen bei Krisen und Konflikten;
- Mitarbeit in Projekt- und Präventionsarbeit;
- Zusammenarbeit mit ausserschulischen Fachstellen;
- aktive Auseinandersetzung mit relevanten Themen wie Gewalt, Rassismus, Mobbing, Genderthematik.
Ihr Profil
- Diplom einer Fachhochschule in Sozialer Arbeit und Weiterbildung in Schulsozialarbeit;
- Berufserfahrung in den Bereichen Beratung, Fallarbeit, Prävention, Krisenintervention;
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Projekten;
- eine eigenständige und interdisziplinäre Arbeitsweise;
- hohe Kommunikationsfähigkeiten;
- Freude an der Arbeit mit Kindern im schulischen Umfeld der Primarstufe;
- Flair für erzieherische Themen, Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten;
- vorzugsweise Weiterbildung in systemischer und lösungsorientierter Beratung.
Wir bieten
- ein spannendes Arbeitsgebiet in einer verantwortungsvollen Tätigkeit;
- moderne Infrastruktur;
- 60% Jahresarbeitszeit (Kompensation während den Schulferien durch erhöhtes Pensum von 82% während der 38 Wochen Unterrichtszeit);
- Weiterbildungsmöglichkeiten;
- kurze Entscheidungswege und wertschätzende Arbeitskultur.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse für diese anspruchsvolle Tätigkeit geweckt? Dann senden Sie bitte noch heute Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Einwohnergemeinde Frenkendorf, Personalabteilung, Bächliackerstrasse 2, 4402 Frenkendorf oder per E-Mail an bewerbung@frenkendorf.ch.
Für Ihre Fragen steht Ihnen die Schulleiterin Doris Erb, Tel. 061 905 20 83, und der Gemeindeverwalter Thomas Schaub, Tel. 061 906 10 41, gerne zur Verfügung.