Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
eine Schulsozialarbeiterin / einen Schulsozialarbeiter
Pensum: 50 – 60 % für eine Primar- und Sekundarstufe
Aufgabenbereich
- Niederschwellige Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen, Schulleitungen und Eltern in einem heterogenen Umfeld an der Schule Volketswil
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Anspruchsgruppen sowie Eltern und Schüler/Schülerinnen
- Gruppenberatung und Begleitung zu aktuellen Fragestellungen
- Präventive Interventionen zu diversen Themen wie zum Beispiel Konfliktkompetenz, Medienkompetenz, Gesundheit
- Projektarbeit mit Klassen zum Beispiel zu sozialen Konflikten, Mobbing, Sucht
- Vernetzung mit anderen Fachstellen in der Gemeinde und der Region
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsgebiet in fortschrittlichen Schuleinheiten
- Mitarbeit in einem engagierten Team der Pädagogischen Beratungsstelle, welches sich im Kernteam aus fünf Schulsozialarbeitenden und im erweiterten Team aus vier Schulpsychologinnen zusammensetzt
- Ein aufgeschlossenes Führungsgremium
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien mit Jahresarbeitszeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Teilnahme an externem Fachteamaustausch (AJB)
Wir erwarten von Ihnen:
- Diplom einer Fachhochschule für Soziale Arbeit
- Berufserfahrung in Schulsozialarbeit und/oder Beratungserfahrung im Kontext Schule
- Kompetenzen in den Bereichen Prävention, Krisenintervention, Beratung und Projektarbeit
- Kooperative Zusammenarbeit im Team, mit Vorgesetzten, mit den Schulen und Aussenstellen
- Systemisch und lösungsorientiert ausgerichtete Denk- und Handlungsweise
- Kommunikationskompetenz
- Selbstständigkeit, Engagement und Freude an Verantwortung
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Franziska Reichelmeier, Co-Leiterin Pädagogische Beratungsstelle gerne auch telefonisch (T 044 910 22 47).