Zum Inhalt oder zum Footer

Schulsozialarbeiterin oder Schulsozialarbeiter

Veröffentlicht:
07.07.2025
Pensum:
20%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
11.08.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
4623 Neuendorf
Kanton:
Solothurn
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung, Andere

Schulsozialarbeiterin oder Schulsozialarbeiter (20 %)

ab Schuljahr 2025/26
Kreisschule Gäu, Neuendorf (SO)

Sie verbinden Fingerspitzengefühl mit Klarheit – und Humor ist für Sie selbstverständlich?
Sie möchten Kinder und Jugendliche stärken, den Schulalltag aktiv mitgestalten und als loyale, verlässliche Persönlichkeit Teil eines engagierten Teams sein?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Kreisschule Gäu sucht per Schuljahr 2025/26 eine lösungs- und ressourcenorientierte Fachperson für die Schulsozialarbeit (Pensum: 20 %).

Unsere Haltung zur Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist bei uns ein fester, systemisch eingebetteter Bestandteil des schulischen Lebens.
Wir verstehen sie als niederschwellige, präventive und beratende Instanz – nahe an den Jugendlichen, gut vernetzt mit Lehrpersonen, Elternhaus und externen Fachstellen.

Das bestehende 80 %-Pensum wird durch diese neue Stelle ergänzt. Wir bieten viel Gestaltungsspielraum, klare Strukturen und pflegen eine Kultur des respektvollen Austauschs. Unsere Haltung ist geprägt von Wertschätzung, Ressourcenorientierung und Partizipation.

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Begleitung von Jugendlichen der 7.–9. Klassen

  • Unterstützung von Eltern und Lehrpersonen

  • Planung und Durchführung präventiver Projekte

  • Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrpersonen und externen Stellen

  • Mitwirkung an schulweiten Programmen zur sozialen Förderung

Ihr Profil

  • Abschluss in Sozialer Arbeit FH oder vergleichbare Qualifikation

  • Auch Quereinsteigende mit Erfahrung und Bereitschaft zur Weiterbildung (z. B. CAS) sind willkommen

  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen im Oberstufenalter

  • Lösungs- und ressourcenorientiertes, systemisches Denken

  • Selbstständige, strukturierte und teamfähige Arbeitsweise

 Das bieten wir Ihnen

✅ Ein etabliertes und geschätztes Schulsozialarbeitsangebot
✅ Mitarbeit in Programmen wie der Initiative gegen Mobbing (IgM) von Pro Juventute und Radix
✅ Beteiligung am Schulentwicklungsprojekt DIPALOG der PH St. Gallen
✅ Grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen, CAS und Supervisionen
✅ Eine moderne Infrastruktur sowie eine unterstützende Schulverwaltung (inkl. Sekretariat)
✅ Ein wertschätzendes, interdisziplinäres Team mit Raum für Mitgestaltung

Bewerbung & Auskunft

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
📩  kathy.schwertfeger@ks-gaeu.ch, Schulsozialarbeiterin
📩 quirina.zumbach@ks-gaeu.ch, Schulleiterin

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Quirina Zumbach gerne zur Verfügung:
📞 +41 79 945 33 56

Ab dem 11. August 2025 ist auch Frau Kathy Schwertfeger erreichbar:
📞 076 673 30 20

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Quirina Zumbach gerne zur Verfügung:
📞 +41 79 945 33 56

Ab dem 11. August 2025 ist auch Frau Kathy Schwertfeger erreichbar:
📞 076 673 30 20

Zur Übersicht