Zum Inhalt oder zum Footer

Schulsozialarbeiterin oder Schulsozialarbeiter (40%)

Veröffentlicht:
27.10.2025
Pensum:
40%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
28.11.2025
Stellenantritt:
01.02.2026 oder nach Absprache
Arbeitsort:
4657 Dulliken
Kanton:
Solothurn
Qualifikation:
Hochschulbildung

Dulliken ist eine Agglomerationsgemeinde von Olten mit rund 5‘500 Einwohnern. Knapp 600 Kinder besuchen in Dulliken die Schule und werden von einem kompetenten und motivierten Team vom Kindergarten bis zur Oberstufe Sek E und Sek B von rund 80 Lehrpersonen unterrichtet und gefördert. Ergänzt wird das Bildungsangebot von der Frühen Förderung mit einer kostenlosen Spielgruppe.

Als Ergänzung zur bestehenden Schulsozialarbeiterin suchen wir ab Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n und erfahrene/n

Schulsozialarbeiterin oder Schulsozialarbeiter (40%)

Seit 2015 ist die Schulsozialarbeit eine wichtige Anlaufstelle für Schüler/-innen, Eltern und Lehrpersonen. Die Schulsozialarbeit ist etabliert und wird rege und gerne in Anspruch genommen. Die Schulsozialarbeit hat ein zentral gelegenes und bedürfnisgerecht eingerichtetes Büro im Schulhaus Neumatt mit einer zeitgemässen Infrastruktur und steht allen Schüler/-innen vom Kindergarten bis zur 9. Klasse zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Niederschwellige Beratung und Begleitung von Schüler/-innen, Lehrpersonen, Schulleitungen und Eltern in einem heterogenen Umfeld
  • Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und der Schulleitung
  • Intervention und Prävention mit Klassen und Gruppen
  • Professioneller Kinderschutz und Kriseninterventionen
  • Triage und Koordination mit weiteren Fachstellen und Behörden
  • Vernetzung mit anderen Fachstellen in der Gemeinde und der Region

Sie bringen mit

  • Tertiärer Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik
  • CAS in Schulsozialarbeit oder im Bereich Beratung, Prävention, Krisenarbeit ist von Vorteil
  • Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Krisenintervention (z.B. Gewalt, Kindesschutz) und Prävention
  • Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Ansprechgruppen im schulischen Kontext
  • Systemische und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
  • gute EDV- und Medienkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Empathie
  • Selbständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Verantwortung, Flexibilität, Gestaltungsspielraum und eine gesunde Work-Life-Balance
  • Intervision und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • engagierte Lehr- und Schulleitungspersonen als Partner
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss Dienst- und Gehaltsordnung
  • moderne Arbeitszeitregelung, sehr gute Personalvorsorge

Stellenantritt

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? So richten Sie bitte ihre Bewerbung mit Foto, Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen und Motivationsschreiben per E-Mail bis 28. November 2025 an steffen.naydowski@schule-dulliken.ch (Vermerk: „Bewerbung Schulsozialarbeit“). Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Co-Schulleiter, Herr Steffen Naydowski, (Mobile: 078 888 98 10) oder unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Joëlle Moris, (Mobile 079 876 45 00) gerne zur Verfügung.

 

Zur Übersicht