Ihre Aufgaben
Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (einzeln und Gruppen), Prävention und Früherkennung, Kriseninterventionen, Informations- und Kooperationsleistungen, Dokumentation der Arbeit nach fachlichen und administrativen Kriterien, Führen von Leistungs-, Fall- und Projektstatistiken.
Unsere Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Zusatzqualifikation in der Schulsozialarbeit und/oder systematische Beratung
Berufsethische Überzeugung Kinder, Jugendliche und Erwach-sene in ihren sozialen Lebenskompetenzen fördern zu wollen
Erfahrung in trans- und interdisziplinärer Vernetzungsarbeit
Professionelles methodisches Vorgehen in komplexer Fallarbeit
Methodische Kommunikations- und Beratungsfähigkeit
Selbstreflexionsfähigkeit und theoriegeleitete Reflexion zum eigenen Handeln
Partizipation und Integration in soziale Systeme
Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsgebiet, Besoldung im Rahmen des kommu-nalen Personalreglements sowie eine vielfältige Arbeit in kleinem Team mit grossem Gestaltungsfreiraum.
Kontakt
Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen die Schulsozialarbeiterin Nadine Rey, n.rey@oensingen.ch gerne zur Verfügung.