Zum Inhalt oder zum Footer

Schulsozialarbeiter:in in Ausbildung

Veröffentlicht:
17.11.2025
Pensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Befristete Stelle
Bewerbungsfrist:
30.11.2025
Arbeitsort:
8906 Bonstetten
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Andere

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir auf den 01. August 2026 oder nach Vereinbarung eine/einen

Schulsozialarbeiterin oder Schulsozialarbeiter in Ausbildung (m/w/d), 50 %

Die Primarschule Bonstetten ist eine stadtnahe Schule im Kanton Zürich mit rund 550 Schülerinnen und Schülern von der Kindergartenstufe bis zur 6. Klasse. Gut zugänglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln befindet sich die Schule in einer grünen und ländlichen Gegend in der Gemeinde Bonstetten, welche mit ihren 5‘600 Einwohnerinnen und Einwohnern ein persönliches und offenes Umfeld schafft. Die 25 Klassen sind in vier Schulhäusern auf dem Schulgelände sowie zwei dezentralen Kindergärten untergebracht.

Wir haben ein sehr innovatives, engagiertes und offenes Team, welches grossen Wert auf eine gute Zusammenarbeit legt. Durch den konstanten Austausch unterstützt und hilft man sich gegenseitig, erarbeitet gemeinsame Ideen und findet Lösungen für alltägliche Herausforderungen.

 

Deine Aufgaben:

Im Rahmen deiner Anstellung erhältst du die Gelegenheit, das vielfältige Angebot der Schulsozialarbeit kennenzulernen. Du wirst systematisch in die nachfolgenden Aufgaben eingearbeitet und von der langjährigen SSA vor Ort begleitet:

·        Beratung und begleiten von Kindern, Eltern und Lehrpersonen in erzieherischen und sozialen Belangen

·        Durchführen von Interventionen in Klassen oder Gruppen bei Krisen und Konflikten

·        Präventions- und Projektarbeit

·        Zusammenarbeit mit den Schulteams und anderen Fachstellen

·        Teilnahme an Sitzungen, Intervision und Supervision

Dein Profil:

Du absolvierst das Bachelorstudium in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule in der Schweiz und dein Interesse gilt kinder- und jugendspezifischen Themen. Du verfügst über eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude und Teamfähigkeit, Geduld, Ausdauer und Beharrlichkeit sowie über eine eigenständige und interdisziplinäre Arbeitsweise.

Wir bieten dir:

·       Eine vielseitige, interessante und selbständige Tätigkeit mit Jahresarbeitszeit (erhöhtes Pensum während der Schulzeit und Kompensation in den Schulferien)

·       Begleitung und Einführung durch eine erfahrene Schulsozialarbeiterin im selben Schulhaus

·       Fachliche Begleitung und Unterstützung durch die Regionalstelle Schulsozialarbeit vom ajb und ein professionelles, kollegiales SSA-Team

·       Fachaustausch, Vernetzung und interne Weiterbildungen mit weiteren Schulsozialarbeitenden aus dem Bezirk

·       Die Anstellungsbedingungen entsprechen den kantonalen Richtlinien

Bist du interessiert?

Kontakt

Noch nicht ganz sicher?

Solltest du fachliche Fragen haben, kannst du dich gerne an unsere Schulsozialarbeiterin Heidi Bachmann, schulsozialarbeit@primarschule-bonstetten.ch wenden.

Zur Übersicht