Für unsere Schule (Sekundarstufe 1) in Pfäffikon SZ suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Absprache eine:n engagierte:n
Schulsozialarbeiter/in (60%)
Wer sind wir?
Die Sek eins Höfe ist die öffentliche Sekundarschule des Bezirks Höfe im Kanton Schwyz. An den beiden Standorten in Wollerau und Pfäffikon SZ unterrichten insgesamt 83 Lehrpersonen rund 565 Jugendliche. Die Schulsozialarbeit ist an beiden Schulen seit vielen Jahren als niederschwelliges Unterstützungsangebot gut verankert.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Ihr Arbeitsfeld umfasst die Themen Früherkennung, Prävention, Beratung, Intervention sowie interne Weiterbildungs- und Austauschangebote und Projekte.
- Sie unterstützen unsere Jugendlichen hauptsächlich individuell bei der Bewältigung von sozialen und persönlichen Problemen, bei Bedarf unter Beizug der Erziehungsberechtigten.
- Sie führen bei Bedarf Gruppen- und Klasseninterventionen sowie Mediationen durch.
- Sie arbeiten eng und regelmässig mit der Schulsozialarbeiterin der Schule Riedmatt Wollerau, mit der Schulleitung und den Lehrpersonen vor Ort sowie mit dem Sozialpädagogen und dem Rektorat zusammen. Dabei nehmen Sie auch eine beratende Funktion ein.
Was bringen Sie mit?
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit/Sozialpädagogik auf Stufe Höhere Fachschule oder Fachhochschule. Ihre Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit ist von Vorteil.
- Sie bringen Erfahrung in der Beratung von Jugendlichen mit.
- Als Ansprechpartner:in für die Jugendlichen, das Schulteam und weitere Anspruchsgruppen verfügen Sie über hohe personale und fachliche Kompetenzen sowie die Fähigkeit, systemisch zu denken und zu handeln.
- Sie sind sich Ihrer besonderen Verantwortung bewusst und behandeln Ihnen zugetragene Informationen vertraulich.
- Sie erachten die interdisziplinare Zusammenarbeit als wichtigen und gewinnbringenden Bestandteil ihrer Arbeit.
- In hektischen Momenten gelingt es Ihnen, ruhig und gelassen zu bleiben.
Warum bei uns?
- Sie können auf funktionierende Strukturen und viel Gestaltungsraum zählen.
- Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung prägen unsere Organisation.
- Sie erwartet eine attraktive und gut ausgestattete Arbeitsumgebung.
- Wir unterstützen und fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung.
- Die Schule Weid ist auch mit dem ÖV gut erreichbar.
- Der Bezirk Höfe bietet attraktive Arbeitsbedingungen und Benefits: www.hoefe.ch/de/verwaltung-und-aemter/offene-stellen/