Burgdorf die moderne Stadt im Emmental
Burgdorf ist mit seinen fast 17‘000 Einwohnenden und einem grossen Einzugsgebiet ein urbanes, prosperierendes Zentrum im Grünen. Die Schulsozialarbeit ist Teil der Bildungsdirektion und bietet freiwillige Beratung für soziale Fragestellungen in Schulen der Stadt Burgdorf und den Anschlussgemeinden an.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine
Schulsozialarbeiter/in (40% - 45 %) - befristete Stellvertretung vom 11.08.2025 bis 19.09.2025 (Verlängerung möglich)
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen im Rahmen einer Stellvertretung eigenverantwortlich die Schulsozialarbeit an der Schule Regio Koppigen
- Sie beraten und unterstützen Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Eltern sowie die Schulleitung bei sozialen Fragestellungen
- Organisatorische und administrative Aufgaben runden Ihr Tätigkeitsfeld ab
Ihr Profil
- Abschluss in Sozialer Arbeit (FH) mit Erfahrung in der Schulsozialarbeit oder einem vergleichbaren Bereich
- Kompetenzen in Kindesschutz, Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Netzwerkarbeit mit Schulen und Familien sowie im Umgang mit anspruchsvollen Situationen
- Fähigkeit zum raschen Vertrauensaufbau und zur Gestaltung tragfähiger Beziehungen
- Belastbarkeit, gutes Selbstmanagement, interkulturelle Sensibilität und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Einsätzen während der Schulwochen (auf Stundenlohnbasis). Die befristete Stellvertretung dauert vom 11. August bis 19. September 2025; je nach Entwicklung ist eine Verlängerung möglich.
Ihre Perspektiven
- Die Schulsozialarbeit ist an der Schule und bei Fachstellen etabliert
- Ein engagiertes Team unterstützt Sie bei der Einarbeitung und in Ihrer Arbeit
- Weitere Informationen finden Sie unter: Schule Regio Koppigen (schule-regio-koppigen.ch)
Kontakt
Ihre Fragen beantwortet Nicole Chen, Jugendbeauftragte via E-Mail: nicole.chen@burgdorf.ch oder unter der Telefonnummer 034 429 92 89. Aufgrund der Sommerferien bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über unser Online-Portal ein.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.